Hobelmaschine für einen Laien
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Unendliche Weiten...
Hallo Heiko,
hast Du das System in diesem Forum noch nicht begriffen?
Frage: Ich habe eine kleine Werkstatt im Keller und eine Einhell Kreissäge mit der ich nicht mehr zufrieden bin. Was soll ich mir zu einem vernünftigen Preis anschaffen?
Antwort: Kauf dir eine gebrauchte Altendorf, Martin oder Kölle. Ist höchstens 2 Tonnen schwer und braucht kaum 20 Quadratmeter Platz. Aber dann hast du was Richtiges.
Gruss Philippe ( der immer wieder ob der Ratschläge staunt)
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
- Kontaktdaten:
Re: Hobelmaschine für einen Laien
[In Antwort auf #43100]
Hallo Sepp,
ich habe mir vor zwei Jahren mal eine alte Elektra Beckum HC260M gekauft.
Damit bin ich eigentlich immer noch zufrieden. Klar, ich hätte natürlich
gern eine Hammer Hobelmaschine, die gibt's aber leider nicht für 250,- .
Schau Dich doch mal auf dem Gebrauchtmarkt um. Am besten im lokalen
Schnäppchenmarkt. Bei ibäi sind die Preise einfach viel zu hoch.
--
Dirk
Hallo Sepp,
ich habe mir vor zwei Jahren mal eine alte Elektra Beckum HC260M gekauft.
Damit bin ich eigentlich immer noch zufrieden. Klar, ich hätte natürlich
gern eine Hammer Hobelmaschine, die gibt's aber leider nicht für 250,- .
Schau Dich doch mal auf dem Gebrauchtmarkt um. Am besten im lokalen
Schnäppchenmarkt. Bei ibäi sind die Preise einfach viel zu hoch.
--
Dirk
Kirche im Dorf lassen!
[In Antwort auf #43167]
Hallo Heiko, hallo Philippe,
dieses Forum dient auch dazu mal über seinen Tellerrand zu blicken, Läster-Attacken sind nicht dienlich.
Auf die 600 Maschine bin ich zuerst eingegangen, in der Forumssuche steht hier viel.
Sozusagen der Blick übern Tellerrand wäre Logosol, das hier andere Preise verlangt werden schrieb ich dazu.
Ich hatte keine Altendorf und keine 63er Kölle Dickte empfohlen, ich schäle meine Bananen vorm Essen:-)
In diesem Sinne
Dietrich
Hallo Heiko, hallo Philippe,
dieses Forum dient auch dazu mal über seinen Tellerrand zu blicken, Läster-Attacken sind nicht dienlich.
Auf die 600 Maschine bin ich zuerst eingegangen, in der Forumssuche steht hier viel.
Sozusagen der Blick übern Tellerrand wäre Logosol, das hier andere Preise verlangt werden schrieb ich dazu.
Ich hatte keine Altendorf und keine 63er Kölle Dickte empfohlen, ich schäle meine Bananen vorm Essen:-)
In diesem Sinne
Dietrich
-
- Beiträge: 2715
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Kirche im Dorf lassen!
Hallo Dietrich,
von einer 600 Euro Einhell, zu einer mehrere Tausend Euro teuren, viel größeren Logosol, eventuell mit Fügekopf, das ist nicht mehr überm Tellerrand, das ist schon fast der Nachbartisch.
Gruß
Heiko
-
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:39
Re: Kirche im Dorf lassen!
Hallo Dietrich,
also ich für meinen Teil bin immer an Deinen Ausblicken über den Tellerrand hinaus - von mir bis zum letzten Tisch im hintersten Eck - interessiert! Deine konstruktiven Beiträge zum Thema Logosol habe ich mit großem Interesse gelesen. Leider hatte ich auf der Holzhandwerk um 17:50 kurz vor Toresschluß nur noch die Zeit, einen Prospekt zu der neuen Multifräse zu ergattern. Eine ausgiebig Inspektion der Maschine war zeitlich nicht mehr drin. Da ich noch keine Tischfräse habe, sauge ich gerne alles auf, was es hier an Infos zu diesem Thema gibt.
Übrigens war ich vor gut 2 Jahren in einer ganz ähnlichen Situation wie Sepp. Dank der Beratung im Forum habe ich meine Euroschmerzgrenzschallmauer durchbrochen und den Hammer ADH331 gekauft und im Zuge dessen meine Werkstatt mit Drehstrom ausgestattet. Ich habe diese Entscheidung noch keine Sekunde bereut.
In diesem Sinne ein schönes Wochenende und morgen viel Freude in der Hobbywerkstatt.
Viele Grüße
Olli
-
- Beiträge: 1425
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Leute, kriegt Euch nicht in die Hare
wegen dieses Sepp's (der vierte in vier Jahren mit dem fünften Beitrag aller Sepps), der als Laie mit Waldbesitz etwas "Sinnvolles" mit Hobelmaschinen machen will. Mir wäre nur eingefallen: ja, Hobelspäne.
Wer hier eine Frage stellt, sollte so freundlich sein und wenigstens erläutern, wozu er die Maschine verwenden will. "Laie mit Waldbesitz", sorry, da fühle ich mich verladen, um mich mal an die Forumsregeln zu halten.
Gruß, Walter
verladen...
ich habe den eindruck das forum bietet sich als spielplatz für marketingsfuzzis und zielgruppenstudien an. vielleicht möchte ja nicht sepp ein hobelmaschine kaufen, sondern die einhell/bernado/sonstwas - vertriebs- und werbeabteilung wissen wo die eigene maschine von der zielgruppe eingeordnet wird.