Holz&Handwerk eine Nachlese...
Re: Gruppenfoto Samstag Messe Nürnberg
Hallo Dirk,
ich habe immer so meine Probleme Daten über mir doch "fremde" Personen im INET zu veröffentlichen. Bis jetzt habe ich noch keinen "Anpfiff" bekommen.
Ich werde dir das Bild persönlich in der nicht reduzierten Auflösung zusenden mit einer Auflistung der mir bekannten Namen - ich denke das langt.
Es muß doch nicht jeder bis Grönland wissen, wer da auf dem Bild zu sehen ist - glaube mir, die meisten kennen sich.
Falls ich natürlich als einzigster hier so eine Meinung habe, muß wohl Gerhard mit meiner Hilfe nachpflegen.
Gruß, Helle
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 282
- Registriert: Mi 13. Aug 2014, 08:03
War Freitag dort & Gero? & Pfälzer Freund?
[In Antwort auf #42967]
Hallo Messejungens,
ich konnte leider nur Freitag dort sein. Trotzdem habe ich einige nette Forumsleute getroffen. Vermutlich ähnlich wie Max habe ich versucht zwischen den Drechslern (Treffpunkt bei Steinert) und den "Metabo Feinen-Holzwerkern" zu wechseln. Ich konnte mich auch mal persönlich und sehr nett mit Wolfgang Jordan und Edi unterhalten. Auf Dietrichs Tipp habe ich mir die Logosol Formatsäge angeschaut, die meines Erachtens für einen günstigeren Preis die bessere / zumindest aber stabilere Qualität als Felder bietet (persönliche Meinung). Wenn es einen langen Formatschlitten gibt ist sie sicher sehr interessant.
Mir hat auch der Mafell Stand am besten gefallen, da war einfach was los, ...gute Diskussionen mit den Besuchern und Vorführen und viele Späne. Von Hema war ich eher enttäuscht - keine Späne und die 315 hat auch keine untere Bandführung (wie meine somit vergleichbare Ulmia).
Bei Festoll hat man mich diesmal freundlich und nicht hochnäsig behandelt (von anderen Messen war ich anderes gewohnt). Die neue OF 2200 ist schon nicht schlecht, aber für meine Zwecke overkill. Gewundert hat mich das sie keine Verstellung der Fräßtiefe von unten bietet, mit den Wechselplatten wäre sie sonst super für einen Fräßtisch.
Bei Sauter war ich auch, es stimmt Herr Sauter vermittelt einen sehr hilfsbereiten, freundlichen und kompetenten ersten Eindruck, ich werde dort vielleicht in Zukunft eher mal was bestellen.
Sonst ist mir noch aufgefallen: Guhdo bietet mit "Steel Cut II" jetzt auch ein Metallsägeblatt an (ähnliche Geometrie wie das von Kaindel das ich besitze). Und Bohrer müssen nicht immer von Famag sein, es gab auch andere Gute.
Dann: Wo ist eigentlich Gero? Den hätte ich auf den Bildern sicher erkannt ;-)
Und: Ich habe einem armen daumenlosen Forumskollegen (ich glaube Andi aus der Pfalz ???) eine kleine Jet 1014 "aufgeschwätzt" und jetzt doch ein schlechtes Gewissen, er war dann auch so schnell weg. Ich biete dir deswegen an: komm doch mal vorbei ich gebe ein Bier aus und kann dir auch ein bisschen was zeigen beim drechseln.
Grüße aus Heidelberg - Michael Hoffmann
Hallo Messejungens,
ich konnte leider nur Freitag dort sein. Trotzdem habe ich einige nette Forumsleute getroffen. Vermutlich ähnlich wie Max habe ich versucht zwischen den Drechslern (Treffpunkt bei Steinert) und den "Metabo Feinen-Holzwerkern" zu wechseln. Ich konnte mich auch mal persönlich und sehr nett mit Wolfgang Jordan und Edi unterhalten. Auf Dietrichs Tipp habe ich mir die Logosol Formatsäge angeschaut, die meines Erachtens für einen günstigeren Preis die bessere / zumindest aber stabilere Qualität als Felder bietet (persönliche Meinung). Wenn es einen langen Formatschlitten gibt ist sie sicher sehr interessant.
Mir hat auch der Mafell Stand am besten gefallen, da war einfach was los, ...gute Diskussionen mit den Besuchern und Vorführen und viele Späne. Von Hema war ich eher enttäuscht - keine Späne und die 315 hat auch keine untere Bandführung (wie meine somit vergleichbare Ulmia).
Bei Festoll hat man mich diesmal freundlich und nicht hochnäsig behandelt (von anderen Messen war ich anderes gewohnt). Die neue OF 2200 ist schon nicht schlecht, aber für meine Zwecke overkill. Gewundert hat mich das sie keine Verstellung der Fräßtiefe von unten bietet, mit den Wechselplatten wäre sie sonst super für einen Fräßtisch.
Bei Sauter war ich auch, es stimmt Herr Sauter vermittelt einen sehr hilfsbereiten, freundlichen und kompetenten ersten Eindruck, ich werde dort vielleicht in Zukunft eher mal was bestellen.
Sonst ist mir noch aufgefallen: Guhdo bietet mit "Steel Cut II" jetzt auch ein Metallsägeblatt an (ähnliche Geometrie wie das von Kaindel das ich besitze). Und Bohrer müssen nicht immer von Famag sein, es gab auch andere Gute.
Dann: Wo ist eigentlich Gero? Den hätte ich auf den Bildern sicher erkannt ;-)
Und: Ich habe einem armen daumenlosen Forumskollegen (ich glaube Andi aus der Pfalz ???) eine kleine Jet 1014 "aufgeschwätzt" und jetzt doch ein schlechtes Gewissen, er war dann auch so schnell weg. Ich biete dir deswegen an: komm doch mal vorbei ich gebe ein Bier aus und kann dir auch ein bisschen was zeigen beim drechseln.
Grüße aus Heidelberg - Michael Hoffmann
-
- Beiträge: 215
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Gruppenfoto Samstag Messe Nürnberg
[In Antwort auf #42979]
Hallo Helle,
Dein Foto is besser wie Meines, ausserdem warst Du schneller.
Haben wir schön hingestellt, die Burschen, gell?
Für mich war die Messe Klasse. Endlich ein paar Gesichter zu den Namen im Forum. Schade, das diese Messe nur alle 2 Jahre ist. Finanztechnisch natürlich ein Vorteil. War schon ein toller Tag. Bin neugierig, ob sich unser 'Mädel' (Lydia) im Forum meldet.
Viele Grüße
Richard
Richard
Hallo Helle,
Dein Foto is besser wie Meines, ausserdem warst Du schneller.
Haben wir schön hingestellt, die Burschen, gell?
Für mich war die Messe Klasse. Endlich ein paar Gesichter zu den Namen im Forum. Schade, das diese Messe nur alle 2 Jahre ist. Finanztechnisch natürlich ein Vorteil. War schon ein toller Tag. Bin neugierig, ob sich unser 'Mädel' (Lydia) im Forum meldet.
Viele Grüße
Richard
Richard
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Holz&Handwerk eine Nachlese...
[In Antwort auf #42967]
hallo dietrich,
danke fuer deinen deailierten bericht und die umfangreichen worte ueber die logosol schreinermaschinen. leider hat es bei mir heuer nicht geklappt, auch wenn ich genau wegen diesen maschinen gerne dort hingefahren waere. besonders interessant ist ja schon die tatsache, dass logosol nicht mit dem zusatz "profi" zu punkten versucht. mitlerweile kann man ja schon davon ausgehen, dass, wenn profi draufsteht, nur noch schrott drinsteckt. und die schreiben fuer den kleinen schreiner, auch als zweitmaschine oder den ambitionierten hobbyschreiner... mutig.
hast du dir auch die hobelmaschine angeschaut? ohne aufklappbare hobeltische, wo was dejustiert werden kann und evtl. mit eingebauter fraese? waere sehr nett, wenn du oder jemand der da genauer hingeschaut hat da noch ein paar worte verlieren koennte.
herzliche gruesse
uli
hallo dietrich,
danke fuer deinen deailierten bericht und die umfangreichen worte ueber die logosol schreinermaschinen. leider hat es bei mir heuer nicht geklappt, auch wenn ich genau wegen diesen maschinen gerne dort hingefahren waere. besonders interessant ist ja schon die tatsache, dass logosol nicht mit dem zusatz "profi" zu punkten versucht. mitlerweile kann man ja schon davon ausgehen, dass, wenn profi draufsteht, nur noch schrott drinsteckt. und die schreiben fuer den kleinen schreiner, auch als zweitmaschine oder den ambitionierten hobbyschreiner... mutig.
hast du dir auch die hobelmaschine angeschaut? ohne aufklappbare hobeltische, wo was dejustiert werden kann und evtl. mit eingebauter fraese? waere sehr nett, wenn du oder jemand der da genauer hingeschaut hat da noch ein paar worte verlieren koennte.
herzliche gruesse
uli
-
- Beiträge: 983
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: War Freitag dort & Gero? & Pfälzer Freund?
[In Antwort auf #43044]
Hallo Michael,
ganz unten, ganz rechts, mit Sonnenbrille, das bin ich :-)
Beste Grüße
Gero
Hallo Michael,
ganz unten, ganz rechts, mit Sonnenbrille, das bin ich :-)
Beste Grüße
Gero
Re: Gruppenfoto Samstag Messe Nürnberg
[In Antwort auf #43045]
Hallo Richard,
du solltest erst einmal das 10MB große RAW-File betrachten. Da sieht man jeden Pickel auf der Nase und Weißabgleich ist auch noch im Nachhinein möglich ...
Spaß, muß sein --- Natürlich entscheidet die Technik, oft auch der Mann an der Kamera --- und das war mein Kumpel Andreas --- sonst wäre ich ja nicht mit drauf (unten links).
Es hat sich aber bewahrheitet, das ich mehrere Bilder habe machen lassen, wenn ich fotografiet hätte, wären alle drauf mit freundlicher Mine zur Kamera ...
Aber passt schon .. Wir wollen es nicht übertreiben --- es werden noch Messebilder folgen ...
Danke nochmal übrigens für's Hinstellen der "Burschen" - Heinz hätte von deiner Aktion sicher einen Kurzfilm gedreht ...
Gruß, Helle
Hallo Richard,
du solltest erst einmal das 10MB große RAW-File betrachten. Da sieht man jeden Pickel auf der Nase und Weißabgleich ist auch noch im Nachhinein möglich ...
Spaß, muß sein --- Natürlich entscheidet die Technik, oft auch der Mann an der Kamera --- und das war mein Kumpel Andreas --- sonst wäre ich ja nicht mit drauf (unten links).
Es hat sich aber bewahrheitet, das ich mehrere Bilder habe machen lassen, wenn ich fotografiet hätte, wären alle drauf mit freundlicher Mine zur Kamera ...
Aber passt schon .. Wir wollen es nicht übertreiben --- es werden noch Messebilder folgen ...
Danke nochmal übrigens für's Hinstellen der "Burschen" - Heinz hätte von deiner Aktion sicher einen Kurzfilm gedreht ...
Gruß, Helle
-
- Beiträge: 282
- Registriert: Mi 13. Aug 2014, 08:03
Wer's glaubt ...
Hallo Gero,
mit Seitenscheitel, ohne Haarfarbe und der Brille - das glaube ich nicht ...
Sollte das wahr sein ist es aus mit Pogorausch - musst dann Warsteiner oder Sekt kredenzen. ;o)
Grüßle - Michael
Es ist das Herz das zählt, nicht die Hülle ...
Hallo Michael,
lass mal - Gero's neues Outfit ist schon recht. Auch Punker werden älter ...
Und außerdem ist dann der "Überraschungseffekt" größer. Ich erlebe oft verschiedenste "Meinungen" von Menschen, je nach Kleidung (Bauklamotten, gute Arbeitskleidung, normale Klamotten und "Sonntagszeug"). Viel zu viel schauen auf's Äußere - Gero ist schon ein "Pfundskerl".
Wenn ich da an die "Vertretertypen" auf der Messe denke - Solarbräune, Nadelstreifen und dann auch "Fachmann" machen - umgekehrt macht eine Zimmermanshose auch noch keinen guten Zimmermann ...
Dies nur so am Rande, Gruß, Helle
Logosol Schreinereimaschinen
[In Antwort auf #43044]
Hallo Uli, hallo Michael,
bei Logosol habe ich mir die Multifräse und die Formatkreissäge angeschaut, naja nach dem 4-Seiter hab ich mal geschielt, aber das ist drüber.
Die o.g. Maschinen haben mir so gut gefallen das ich auf jeden Fall im Sommer nach Harnösand (S) fahren werde um dort probe zu Arbeiten:-)
Die 310/410er ADH von Logosol mit einschwenkbarem Fräs/Fügekopf habe ich nur gesehen, nicht unter die Lupe genommen, aber wie mir Edi schrieb hat Christian dort genau hingeschaut.
Gruß Dietrich
Hallo Uli, hallo Michael,
bei Logosol habe ich mir die Multifräse und die Formatkreissäge angeschaut, naja nach dem 4-Seiter hab ich mal geschielt, aber das ist drüber.
Die o.g. Maschinen haben mir so gut gefallen das ich auf jeden Fall im Sommer nach Harnösand (S) fahren werde um dort probe zu Arbeiten:-)
Die 310/410er ADH von Logosol mit einschwenkbarem Fräs/Fügekopf habe ich nur gesehen, nicht unter die Lupe genommen, aber wie mir Edi schrieb hat Christian dort genau hingeschaut.
Gruß Dietrich