Elu MOF96

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Norbert Becker
Beiträge: 83
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Elu MOF96

Beitrag von Norbert Becker »


Hallo Oberfräsfreunde,

ich habe einen stationären Tisch zur Mof96. Wisst ihr, ob man wegen den Abständen
der Führungsstangen auch andere Modelle wie Typ 131, Mof 1600 oder auch Dewald-Oberfräsen einsetzen kann?

Grüße
Norbert Becker


Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Elu MOF96

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo Norber,

schreib doch einfach mal, wie groß die Abstände sind und wie dick die Führungsstangen sein müssen.

Gruß

Heiko


Norbert Becker
Beiträge: 83
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Elu MOF96

Beitrag von Norbert Becker »


Hallo Heiko,

die Stangenstärke beträgt 8mm und der Lochabstand von Lochmitte zu Lochmitte beträgt 84mm.

Gruß
Norbert



t.ost
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Elu MOF96

Beitrag von t.ost »


Hallo Norbert

Du suchst eine neue OF die du
in den Frästisch einsetzen kannst?

War eben mal im Keller und hab probiert,
die Scheer HM 14 passt dort rein,nur
Sie ist zu hoch und die Befestigung kann nicht mit
den Führungsstangen gelöst werden(evtl Schrauben?!).

Die Festo OF 900E hat eine Grundplatte die Dort
nicht rein passt und die Haffner UH45 hat eine Platte die
fast genau so groß ist wie der Tisch

Soweit ich weiss sollten die kleinen Dewalt,
die Perless und die alten AEG Fräsen passen.

Gruss Thomas



Norbert Becker
Beiträge: 83
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Elu MOF96

Beitrag von Norbert Becker »


Hallo Thomas,

danke schon mal für die Info. Richtig, die neue Fräse sollte in den vorhandenen
Tisch passen. Diesen habe ich damals passend zur Mof96 gekauft. Deshalb versuche ich event.eine gebrauchte Maschine zu erwerben. Die Frage ist halt, ob nur die 96 und die 96e hineinpassen oder auch das Modell 131. Dieses hat nach den Bildern anscheinend auch die beiden Führungsstangen; während der Typ 31 nur eine Stange besitzt und von daher sicher nicht eingesetzt werden kann.

Grüße
Norbert


Johannes M
Beiträge: 1641
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Elu MOF96

Beitrag von Johannes M »


Hallo Norbert,
also wenn ich mich richtig erinnere, hat die MOF 131 einen größeren Stangenabstand. Die MOF 97 / Dewalt 621 /Würth OF 1100-E (sind Baugleich) paßt aber definitiv rein. Außerdem passen eine ganze Reihe Billigmaschinen aus dem Baum.... rein,die haben nämlich die MOF 96 abgekupfert.Die Bosch PoF 600 paßt auch rein, die Kress auch, allerdings ist hier der Motor länger als die Füße des Tisches.

Es grüßt Johannes



Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Elu MOF96

Beitrag von Heiko Rech »

[In Antwort auf #41341]
Hallo,

dann scheiden also die Mafell LO50 und die neueren Festools auch aus, da dort die Grundplatten, wenn überhaupt, nur minimal unterschiedlich sind.

Gruß

Heiko


t.ost
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Elu MOF96

Beitrag von t.ost »


Hallo

Hab noch mal nachgesehen,etwas von der Strebe wegnehmen
dann paßt die Festo,allerdings auch nur durchgeschraubt.

Norbert, viel Glück bei der Suche nach einer
neuen oder gebrauchten OF
ps:die Holz Her 2356/57 sollte auch passen

Gruss Thomas



Georg
Beiträge: 1254
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Elu MOF96

Beitrag von Georg »

[In Antwort auf #41341]
Hallo Norbert
Passen sollten auf jeden Fall die DW 614 und die DW 615 von DeWalt, da die ja die ELU MOF96 im gelben Gewand sind. Daneben gibt es wie schon erwähnt eine ganze Reihe von Nachbauten von Perless; Trend usw. Es sollte eigentlich keine Schwierigkeiten machen, hier eine passende Fräse zu finden.



Norbert Becker
Beiträge: 83
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Elu MOF96

Beitrag von Norbert Becker »


Hallo,
danke für die vielen Infos. Jetzt kann ich schon gezielter suchen.
Grüße
Norbert


Antworten