Hallo Jürgen,
Mit einem 2D/3D Programm habe ich eine Zeichnung erstellt. Danach dann das Holz gekauft, leider kann ich Leimholz noch nicht selbst herstellen, zumindest nicht in Form von großen Platten, aber eine Leimpresse wie sie bereits im Forum vorgestellt wurde ist in Vorbereitung. Also Holz im Baumarkt geholt.
Alle Teile zugeschnitten und mit Lamellen verleimt. Die Türen bestehen aus 5 Einzelteilen.
Nach dem schleifen mit 240K Papier habe ich die Kommode mit Leinöl Firnis behandelt, dies dunkelt das Holz auf natürliche Weise, außerdem bietet es wie ich finde einen guten Schutz. Die Ablage, also das Oberteil habe ich mit Zitronenwachs behandelt, dadurch wird sie unempfindlicher was Druckstellen betrifft.
Folgende Maschinen habe ich benutzt:
HMS Kombi von Scheppach mit Anbausäge
Festool Oberfräse 1010 EBQ-Set
Bosch Exzenterschleifer
Ferm Lamellenfräse
Dreieckschleifer Black und Decker
Optimum Standbohrmaschine B32 (zum Bohren der Löcher für die Topfschaniere)
Und jede Menge Schraubzwingen
Ich könnt natürlich noch mehr Maschinen auflisten die wir besitzen aber das würde den heutigen Abend sprengen, werde dies so nach und nach ion beiträgen erwähnen und ab und zu Bilder einstellen.
Matthias
