Braucht man einen Kompressor?

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
MaxS
Beiträge: 1620
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Glückwunsch, mit Kaeser bist du bestens bedient! *NM - Ohne Text*

Beitrag von MaxS »




Reinhard Bartl
Beiträge: 113
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Notwendigkeit Kompressor – die Entscheid

Beitrag von Reinhard Bartl »


Hallo Christian,
so klein ist die Welt. Ich habe vor vielen Jahren mal ein paar Monate bei Kaeser (Niederlassung Linz) gejobt. Die scheinen ziemlich gute Geräte zu bauen. Ist Deine Neuerwerbung (Gratulation dazu!) bereits ein Schraubenkompressor (ich glaube, da hat Kaeser ein Patent drauf), oder doch "nur" ein Kolbenmodell? (Gut sind sie allemal)
Gruß,
Reinhard



Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Notwendigkeit Kompressor – die Entscheid

Beitrag von Christian Aufreiter »


Guten Abend, Reinhard!

Mein Kaeser ist ein Kolbenkompressor – und zwar das kleinste Modell. Bis ich mir einen großen Kolbenkompressor oder gar einen Schraubenkompressor zulege, werden wohl noch einige Jahre vergehen (müssen). Bis dahin wird mich mein Kaeser Mini hoffentlich treu begleiten.

Schöne Grüße aus Österreich

Christian



Antworten