Newbee braucht hilfe zur TS 55

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
HELLE
Beiträge: 261
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Newbee braucht hilfe zur TS 55

Beitrag von HELLE »


Hallo alle zusammen,

noch eine kleine Anmerkung zu den Unterschieden der Universal-Wechselzahnblätter zum PANTHER-Sägeblatt.

Ein normales Wechselzahnblatt hat eine Schneidengeometrie von 5° positiv und eine Schnittflanke von 15°.

Das PANTHER-Sägeblatt hat 35° positiv !!! und eine Schnittflanke von 15°.
Dadurch entsteht auch beim Schnitt ein leichtes Spänegewölle statt staubiges Sägemehl. Ein durchaus angenehmer Effekt beim Längsschnitt.

Grüße aus der total verregneten Kurpfalz, Helle



justus

Re: Newbee braucht hilfe zur TS 55

Beitrag von justus »


guude,

kleine berichtigung: stammblatt dünner!! als spaltkeil; spaltkeil dünner als schnittbreite, egal ob tauchsäge, handkeissäge, tisch- format- oder welche auch immer mit handvorschub betriebene kreissäge, mit mehr als 15mm möglicher schnitthöhe für holz und holzwerkstoffe.
wer dennoch eine ausnahme sucht, wie schaut es bei einer "Trommelsäge" aus?

es ist schade, daß die werkzeughersteller ihre kataloge nicht online stellen. alleine Leitz schlägt für "Massivholz längs" für handvorschub 8 unterschidliche tyen vor. es genügt nicht festzustellen, zähnezahl x mit keiwinkel y° und freiwinkel z°, es kommt auf die gesammtkonstukiton, den hartmetalltyp, die kraft der maschine u.v.a. an.
ich kenne auch leider kein patentrezept, aber die schärfdienste verkaufen häufig auch werkzeuge und wissen aus erfahrung meist, was funzt.
beim schärfen lassen wissen die dann auch, wer man ist und um welches blatt es sich handelt. baumarktmitarbeiterwissen ist häufig sehhhr lückenhaft.
gut holz, justus.


volker enz

Re: Newbee braucht hilfe zur TS 55

Beitrag von volker enz »

[In Antwort auf #30865]
Hallo Zusammen,

danke erstmal für die zahlreichen Tips. Habe mir heute ein Panther Sägeblatt bestellt und werde mal schauen wie damit die Schnitte werden.

Schöne Woche.

Gruß

Volker



Antworten