Beizen selbermachen ...
Beizen selbermachen ...
Hallo liebe Forumiten,
der Blick ins Baumarktregal der Beizen verdirbt einem
die Lust am Werken. Während Pulverbeizen noch einigermassen erschwinglich sind,
sind Flaschen mit fertiger Beize nicht mehr mit gutem Gewissen zu bezahlen.
Das Geld kann man bei hochwertigen selbstgebauten Möbeln noch investieren,
bei den kleineren Basteleien oder Gebrauchsgegenständen wäre es nicht schlecht zu sparen, denn meist geht es da ja nur um ein nicht ganz so eintöniges Aussehen, kein perfektes Finish.
Im Buch "Holz" aus dem Nikol Verlag ist in den Anleitungen der Tipp verzeichnet Schuhcreme in Terpentin zu lösen um einen Antiklook zu erzielen.
Das Ergebnis war ernüchtern. Nachdem ich feste Schuhcreme zermahlen habe,
habe ich sie mehrere Wochen stehen lassen, doch das Ergebnis war eine dünne, schwärzliche Brühe, die nur einen Ölfilm und ein paar unregelmässige schwarze Stellen auf dem Holz hinterlassen hat.
Allerdings hat es meinen Ehrgeiz geweckt.
Hat jemand Erfahrung wie und woraus man selbst Beizen anrührt ( sofern es denn überhaupt möglich und ökonomisch ist ) ?
Gruß,
Johannes
Re: Beizen selbermachen ...
Die Adresse der Wahl, auch um die notwendigen Bestandteile zu erwerben, wird die Firma Kremer Pigmente sein. Dort lässt sich auch Leinöl, Heissleim, Wachse und weitere notwendige Substanzen für die Holzwerkstatt beschaffen:
http://www.kremer-pigmente.de/beizenr.htm
-
- Beiträge: 2302
- Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09
Re: Beizen selbermachen ...
Hallo
Als wir uns vor einigen Jahren neue Möbel für Wohn und Esszimmer kauften, verband ich den Kauf mit der Bitte, der Hersteller möchte mir ein Liter Beize zukommen lassen, mit der alle unsere neuen Möbel behandelt waren.
Ohne Widerrede bekam ich ein Liter Lösungsmittelbeize in Nussbaum dunkel mitgeliefert.
Mit einem Liter kann man eine Menge Möbel beizen und ich muss mir bei Stücken die im Wohn und Esszimmer platziert werden keine Gedanken um Farbanpassung machen.
Gruß Franz
Re: Beizen selbermachen ...
[In Antwort auf #27986]
Hallo,
hat vieleicht jemand einen guten Buchtip für Bücher mit Rezepten zur Oberflächenbehandlung? Wachse, Öle, Beizen etc?
Möglichst ein im Original deutschsprachiges Buch halbwegs aktuellen Datums. Bei solchen "Kochrezepten" steckt in der Übersetzung meiner Meinung nach ein sehr hohes Fehlerpotential. Ältere deutsche Bücher bedürfen oft auch einer Art von Übersetzung der Zutatenliste.
Ich besitze zu diesem Thema nur "Behandlung von Holzoberflächen" von Mick Allen. Das Buch hat mich jetzt nicht sehr begeistert.
Viele Grüße,
Gerhard
Hallo,
hat vieleicht jemand einen guten Buchtip für Bücher mit Rezepten zur Oberflächenbehandlung? Wachse, Öle, Beizen etc?
Möglichst ein im Original deutschsprachiges Buch halbwegs aktuellen Datums. Bei solchen "Kochrezepten" steckt in der Übersetzung meiner Meinung nach ein sehr hohes Fehlerpotential. Ältere deutsche Bücher bedürfen oft auch einer Art von Übersetzung der Zutatenliste.
Ich besitze zu diesem Thema nur "Behandlung von Holzoberflächen" von Mick Allen. Das Buch hat mich jetzt nicht sehr begeistert.
Viele Grüße,
Gerhard
Re: Beizen selbermachen ...
[In Antwort auf #27986]
hallo,
Beizen selbst herzustellen, ist offensichtlich möglich, die alten Fachbücher vom Anfang des 20.C. sind voll von Rezepten.
Ich habs mal versucht, aber die benötigten Materialien sind derart teuer und schwierig zu beschaffen, teilweise wird ein Giftschein benötigt, dass ich es aufgegeben habe.
Einfacher ist es, sich ein sehr gutes Fachgeschäft, bzw einen Versender zu suchen. Probiers mal hier : http://www.kleelux.com/shop/index.htm
Fachlich kompetent und preiswert.
gruss
reinhold
hallo,
Beizen selbst herzustellen, ist offensichtlich möglich, die alten Fachbücher vom Anfang des 20.C. sind voll von Rezepten.
Ich habs mal versucht, aber die benötigten Materialien sind derart teuer und schwierig zu beschaffen, teilweise wird ein Giftschein benötigt, dass ich es aufgegeben habe.
Einfacher ist es, sich ein sehr gutes Fachgeschäft, bzw einen Versender zu suchen. Probiers mal hier : http://www.kleelux.com/shop/index.htm
Fachlich kompetent und preiswert.
gruss
reinhold
Re: Beizen selbermachen ...
Ein interessantes Werk zu diesem Thema ist vielleicht "Das Beizen, Schleifen und Polieren des Holzes, Elfenbeins, Horns, der Knochen und Perlmutter" von Wilhelm Schmidt. Das Original erschien 1891 und ist als Nachdruck beim TH. Schäfer Verlag in Hannover erhältlich ISBN: 3-87870-708-8.
-
- Beiträge: 652
- Registriert: Do 20. Feb 2014, 19:13
Re: Beizen selbermachen ...
Das hab ich mal aus der Bücherei gehabt und die Beize zum schwarz färben von Eiche ausprobiert (auch bei nem Birnen Stämmchen probiert, da ist es aber eher grau mit leichtem blaustich geworden). Hat bei der Bereitung zimlich gestunken und hat dadurch anscheinend auch Einbrecher vom Gartenhaus abgehalten aber das Ergebnis ist wirklich schwarz (bei Eiche).