Welchen Druckluftnagler ?

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Erich Kronlechner (Austria)
Beiträge: 203
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 07:58

Welchen Druckluftnagler ?

Beitrag von Erich Kronlechner (Austria) »


Hallo wir haben in unserer Firma Probleme mit Druckluftnagler für 130er Nägel
Wir benutzen einen Bü???? Nagler

Gibt es Nagler die problemlos bei richtiger Wartung einige Jahre funktionieren ??



Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Welchen Druckluftnagler ?

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo Erich,

wir haben in der Firma auch einige Klammer Nagler im Einsatz. Alle , außer die alten machen immer wieder mal Probleme. Prebena hat in letzter Zeit sehr nachgelassen in Punkto Haltbarkeit. Bea ebenfalls. Ein alter Nagler von Bea funktioniert hingegen wunderbar. Wir haben jetzt zwei Geräte des Herstellers "Fasco", die scheinen recht gut zu sein, jedenfalls Problemloser, als Prebena oder Bea. Was derzeit von Holzher zu halten ist, weiß ich nicht. Ich wollte aber aufgrund früherer sehr guter Erfahrungen wieder mal einen Haubold anschaffen.

Ich dachte schon wir wären die einzigen, die derzeit keine gescheiten Nagler auftreiben können.

Gruß

Heiko



Olaf
Beiträge: 11
Registriert: Mi 9. Nov 2016, 14:31

Re: Welchen Druckluftnagler ?

Beitrag von Olaf »


Hallo,
ich hab einen kleinen Nagler von Holzher im Einsatz funktioniert problemlos! Und dann noch 2 alte Klammergeräte von Senco unverwüstlich die Dinger.
Olaf


Antworten