Treffen am 17.06. in Darmstadt
-
- Beiträge: 983
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Treffen am 17.06. in Darmstadt
Fein. Danke Dominic. Wir werden schon ein Eckchen finden wo wir Deine Bank unterbringen, ich hab da schon einige gute Ideen zu dem Thema. Fragt sich nur noch für wie lange;-)
Beste Grüße
Gero
-
- Beiträge: 687
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40
Re: Treffen am 17.06. in Darmstadt
Hallo Gero,
die Sache interessiert mich. Ich muss aber noch einige andere Termine umbiegen. Wuerde, falls ich alles hinbekomme, gerne teilnehmen. Ich koennte mein Mafell-Geraffel mitbringen, so dass jeder mal duoduebeln und mit der KSS400 absaegen kann, wenn er mag. Ausserdem koennte noch das Tannenzaepfle aus dem Schwarzwald mit von der Partie sein.
Gruesse vorab.
Robert Hickman
-
- Beiträge: 983
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Treffen am 17.06. in Darmstadt
Super Robert, dann biege mal!
Ich notiere also einen Mafell-Festo-DeWalt Oberfäsen Contest, einmal KSS400 vs. Festo AT 65 EB und einmal Tannenzäpfle vs. Pogorausch vs. Äppler
Gegen den Duo-Dübler komme ich nur mit einem Lux Lamello Fräsaufsatz auf dem Elu-Winkelschleifer an, DEN Vergleich kennst Du sicher schon ;-)
Beste Grüße
Gero
-
- Beiträge: 687
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40
Re: Treffen am 17.06. in Darmstadt
Hallo Gero,
gut, dann muss auch die LO65E mit. Du hast hoffentlich genug Holz zum Zerspanen da?
Gruesse aus Florida
Robert Hickman
-
- Beiträge: 983
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Treffen am 17.06. in Darmstadt
Hallo Robert,
geschätzte 1.500 Stück Eichendielen.
Beste Grüße
Gero
-
- Beiträge: 683
- Registriert: Di 29. Aug 2017, 10:26
Re: Treffen am 17.06. in Darmstadt
Hallo Gero und alle anderen!
Ich möchte auch gerne wieder kommen! Insbesondere, wenn mir Dominic einen Crashkurs im Drechseln verspricht!
Ob ich kann, muß ich jedoch erst mit einem Arbeitskolegen klären, da ich normalerweise Samstags Dienst habe. Ich hoffe es klappt!
Falls ja, wäre eine Fahrgemeinschaft mit Robert denkbar, da ich nur 10 Km von
Köln wegwohne.
Ich melde mich schnellstmöglich!
Gruß, Thomas
Re: Treffen am 17.06. in Darmstadt
[In Antwort auf #22831]
Hallo Gero,
ich nehme Deine Einladung gerne an, und würde mich sehr freuen, wenn noch ein Stuhl für mich frei ist.
Ich komme aus Alsbach - ist ja praktisch in direkter Nachbarschaft. Vielleicht kann ich auch etwas zum Treffen beitragen. Anzubieten hätte ich das gefahrlose Sägen von Abplattungen, oder klassische Herstellung von Gratnuten.
Viele Grüße, Stephan Weingessl
Hallo Gero,
ich nehme Deine Einladung gerne an, und würde mich sehr freuen, wenn noch ein Stuhl für mich frei ist.
Ich komme aus Alsbach - ist ja praktisch in direkter Nachbarschaft. Vielleicht kann ich auch etwas zum Treffen beitragen. Anzubieten hätte ich das gefahrlose Sägen von Abplattungen, oder klassische Herstellung von Gratnuten.
Viele Grüße, Stephan Weingessl
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Treffen am 17.06. in Darmstadt
[In Antwort auf #22847]
Hallo nochmal, Gero!
Fein, da freue ich mich schon sehr darauf, besonders, wo doch jetzt ein Drechsler kommt, und ich das schon immer mal aus der Nähe betrachten und vielleicht auch ausprobieren wollte. Alle bringen dolle Werkzeuge mit, wahrscheinlich kann ich da keinen besonderen Beitrag leisten. Steht jemand vielleicht auf japanische Stemmeisen oder eine japanische Stossaxt? Auch ein Handhobel mit handgeschmiedetem Kohlenstoffeisen wäre mitbringbar. Wo wir schon dabei sind: Es hat nicht jemand der Teilnehmer eine Kobiki Nokogiri , die er vorführen könnte?
Gero, Deine Adresse bräuchte ich übrigens doch nochmal, wäre nett, wenn Du sie mir noch mailen könntest, Danke schonmal.
PS: Wenn ich schon kein supergeniales Werkzeug mitbringen kann, so vielleicht einen Drechselrohling: Hunsrücker Mooreiche, eine Augenweide, lasst Euch überraschen.
Christian Otto
Hallo nochmal, Gero!
Fein, da freue ich mich schon sehr darauf, besonders, wo doch jetzt ein Drechsler kommt, und ich das schon immer mal aus der Nähe betrachten und vielleicht auch ausprobieren wollte. Alle bringen dolle Werkzeuge mit, wahrscheinlich kann ich da keinen besonderen Beitrag leisten. Steht jemand vielleicht auf japanische Stemmeisen oder eine japanische Stossaxt? Auch ein Handhobel mit handgeschmiedetem Kohlenstoffeisen wäre mitbringbar. Wo wir schon dabei sind: Es hat nicht jemand der Teilnehmer eine Kobiki Nokogiri , die er vorführen könnte?
Gero, Deine Adresse bräuchte ich übrigens doch nochmal, wäre nett, wenn Du sie mir noch mailen könntest, Danke schonmal.
PS: Wenn ich schon kein supergeniales Werkzeug mitbringen kann, so vielleicht einen Drechselrohling: Hunsrücker Mooreiche, eine Augenweide, lasst Euch überraschen.
Christian Otto
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
- Kontaktdaten:
Re: Treffen am 17.06. in Darmstadt
[In Antwort auf #22846]
Hallo Dominic,
feiner Zug von Dir, dass Du Deine Drechselbank mitbringen willst.
Letztes Jahr hatte jemand so gedrechselte Holzhammer mitgebracht,
so etwas haette ich auch gerne, vielleicht koennen wir das ja
zusammen herstellen. Welchen Rohling bringe ich dazu am besten mit?
Buche waere das Einfachste...
--
Dirk
Hallo Dominic,
feiner Zug von Dir, dass Du Deine Drechselbank mitbringen willst.
Letztes Jahr hatte jemand so gedrechselte Holzhammer mitgebracht,
so etwas haette ich auch gerne, vielleicht koennen wir das ja
zusammen herstellen. Welchen Rohling bringe ich dazu am besten mit?
Buche waere das Einfachste...
--
Dirk
-
- Beiträge: 167
- Registriert: Do 10. Jan 2013, 17:55
Re: Treffen am 17.06. in Darmstadt
Moin Dirk,
Für meine Holzhämmer habe ich immer Hainbuche genommen, aber normale Buche geht auch.
Für die Stiele hat sich Haselnuss als ganz gut herausgestellt. Ich werde mein Holzlager mal durchsuchen und ein paar Rohlinge mitbringen. Vielleicht findet sich auch noch ein Stück Hainbuche und Haselnuss.
Ansonsten kann ich Walnuss in allen Abmessungen anbieten, ist zwar nichts für Holzhämmer, aber für schöne Schalen eine Augenweide.
Tscheu Dominic