Hema Garant (meine Dicke!)

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Hema Garant (meine Dicke!)

Beitrag von Heinz Roesch »

[In Antwort auf #20124]
Christian,

ich dachte mir dass es Dir nur um das Wohlergehen
der Hema ging. Aber ich füttere sie sehr gut. Momentan
gibt es jeden Abend ein Stämmchen Kirschenholz vom
feinsten.

Ich hoffe dass sie mir unter diesen Umständen die
Wartezeit bis zu den neuen Wänden nicht krumm nimmt,
oder was meinst Du?

Viele Grüße

Heinz



Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Hema Garant (meine Dicke!)

Beitrag von Heinz Roesch »


Gerhard,

ja, da tust Du gut daran. Der Kleinen könnte
sonst ein Phasendreher oder gar ein Radkollaps
geschehen, und das wollen wir natürlich beide
nicht.

Ich werde mal bei Gelegenheit ein Bild mit Eigen-
tümer machen und auch ein aufgesägtes Stämmchen
zeigen, momentan bin ich sehr im Druck, da noch
jede Menge Holz zu bewegen und ordentlich aufzustapeln
ist.

Und was soll die Bemerkung mit den Sägebändern für
gefrorenes Holz. Gestern war es richtig warm, über null
Grad! Meine Hema ist doch kein Weichei :-).

Viele Grüße

Heinz



Walter Heil
Beiträge: 1425
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Hema Garant (meine Dicke!)

Beitrag von Walter Heil »

[In Antwort auf #20094]
Hallo Heinz,

da kann man neidisch werden! Wenn ich mal "Platz in meiner Doppelgarage" haben werde, dann schau ich mich auch nach einem Bandsägchen um. Etwas kleiner, etwas älter, denn ich habe auch keinen Platz mehr in meinem Maschinenlager. Aber Dir viel Erfolg und Freude an diesem Gerät!

Gruß, Walter


Frank
Beiträge: 200
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Hema Garant (meine Dicke!)

Beitrag von Frank »

[In Antwort auf #20094]
Hallo Heinz,

Glückwunsch zur "Dicken", viel Spaß und Freude damit !
Das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft ...

Viele Grüße und schönes Wochenende
Frank


Marc
Beiträge: 285
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 07:43

Re: Hema Garant (meine Dicke!)

Beitrag von Marc »

[In Antwort auf #20094]
Hallo,Heinz
Gratuliere zu Hema ! kenn die Profi-Version aus dem Berufsleben
da waren leider 2,2 kw zu wenig !
Gradanzeige für schwenkbaren Tisch fehlanzeige!nun ja,meine Favoriten sind Kölle und Bäuerle !(würd ich gebraucht kaufen )
was für Maschinedaten hat deine und wie war der Preis ?
Gruß
wünsche jedenfalls die realisierung toller projekte!


Marc
Beiträge: 285
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 07:43

Re: Hema Garant (meine Dicke!)

Beitrag von Marc »

[In Antwort auf #20136]
Hi,
Damit kann man sicherlich Eisblöcke aufschneiden..lach..


Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Hema Garant (meine Dicke!)

Beitrag von Heinz Roesch »


Marc,

die Garant hat einen 3kW-Motor der nach jetzigen
Erfahrungen gut ausreicht. Die Schwenkverstellung
hat eine präzise Gradanzeige, hat aber nur einen
Verstellbereich von 25° und benötigt einen Ringschlüssel
zur Fixierung.

Die Garant hat einen Listenpreis von € 4.400,- + Mwst.
Ich habe diverse Kölle und Bäuerle anbieten lassen, die
lagen alle Richtung € 3.000,- + Mwst, waren etwa 25 Jahre
alt und alle mehr oder minder reparaturbedürftig, jedenfalls
wenn man den Neuzustand als Maßstab nimmt.

Viele Grüße

Heinz



Bernhard
Beiträge: 1088
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Gehrungsanschlag

Beitrag von Bernhard »

[In Antwort auf #20122]
Ach so ja, das habe ich verwechselt.

Gruß
Bernhard:)))


MaxS
Beiträge: 1620
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Re: Hema Garant (meine Dicke!)

Beitrag von MaxS »

[In Antwort auf #20094]
Hallo Heinz,

ich kann dich eigentlich nur beglückwünschen. VIel SPass mit dieser TOP - Maschine!

Grüße,

Maximilian


Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Hema Garant (meine Dicke!)

Beitrag von Christian Aufreiter »

[In Antwort auf #20135]
Heinz,

falls deiner Hema die Wartezeit zu lang wird, kannst du sie durchaus auch längerfristig bei mir unterstellen;-))

Christian



Antworten