Schneckenbohrer für Bohrwinde umschleifen

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
flüsterholz
Beiträge: 114
Registriert: Mi 26. Okt 2022, 21:59

Schneckenbohrer für Bohrwinde umschleifen

Beitrag von flüsterholz »

Hallo liebes Forum
Ich hatte ja vor einiger Zeit schon mal gefragt, wie man Schneckenbohrer am besten schärft. Jetzt konnte ich nochmal ein größeres Konvolut an Bohrern mit Vierkant für die Bohrwinde/leier erstehen. Darunter ein größere Anzahl eben dieser Schneckenbohrer. Gestern mal alle gereinigt und entrostet und ein paar Probebohrungen gemacht. Die scheinen, wie Pedder damals schon erwähnte, nur in Hirnholz zu funktionieren. Da machen sie aber wirklich schöne saubere Löcher.
Mein Problem ist jetzt aber folgendes. Ich hab jetzt hier bestimmt 30 von diesen Bohren, aber keinen einzigen mit 8mm Durchmesser. Dafür aber mehrere mit 9mm. Mein Plan wäre jetzt, diese auf 8mm umzuarbeiten.
Wie könnte man das mit einfachen Mitteln am besten angehen. Schleifpapier und Feilen hätte ich. Außerdem noch eine Drechselbank, wobei ich noch nicht weiß, wie ich die Bohrer am besten einspanne. Für Tipps wäre ich dankbar.
Gruß Michael
Rafael
Beiträge: 847
Registriert: Do 6. Jul 2017, 18:43

Re: Schneckenbohrer für Bohrwinde umschleifen

Beitrag von Rafael »

Hallo Michael,

diese Frage, ob man solche Bohrer etwas am Umfang bearbeiten kann, habe ich mir auch schon gestellt.
Bei mir sind es die Flanken der Schnecken, die sehr abgenutzt und abgerundet sind, deswegen wollte ich diese etwas bearbeiten.
Die Idee habe ich jedoch verworfen, da solche Bohrer nicht gerade genug sind um sie irgendwie in eine Drehbank oder Rundschleifmaschine einzuspannen. Man muss aber einen solchen Bohrer schon so einspannen, dass er möglichst rund dreht.
Einfach irgendwie rundlaufen lassen und vielleicht Schleifpapier seitlich dran halten, das wird nicht funktionieren. Man wird den Bohrer dabei höchstwahrscheinlich oval schleifen, aber nicht kreisrund.

Eine Verringerung des Durchmessers, wie du es wünscht, ist auch noch aus einem anderen Grund kaum möglich.
Die Seitlichen Umfangsschneiden der Bohrer würden bei einer Reduzierung von 9mm auf 8mm viel kürzer werden. Ob der Bohrer da noch richtig funktionieren würde - da habe ich Bedenken. Auch müsste die Gewindespitze dabei wohl verkürzt werden.

Gruß,
Rafael
Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Schneckenbohrer für Bohrwinde umschleifen

Beitrag von Pedder »

Hallo Michael,

ich würde mir einen schnappen und es mit Feilen mal probieren. Gerade, wenn du viele hast.

Wobei: Wie ermittelst Du eigentlich den Durchmesser? Am Bohrer messen oder am Loch?
Letzteres halte ich für sinnvoll. Ablesen von der Beschriftung des Bohrers funktioniert leider oft nicht.

Liebe Grüße
PEdder
flüsterholz
Beiträge: 114
Registriert: Mi 26. Okt 2022, 21:59

Re: Schneckenbohrer für Bohrwinde umschleifen

Beitrag von flüsterholz »

Hallo Pedder
Gute Idee. Die letzten stimmten vom Umfang ja auch nicht mit der Aufschrift überein.Vielleicht hab ich ja Glück. Merci.

Hallo Rafael
Da hast du wohl recht. Mir fiel auch nichts sinnvolles ein, wie ich die einspannen könnte. Aber vielleicht löst der Tipp von Pedder schon mein Problem. Ansonsten halt Handarbeit mit der Feile.

Gruß Michael
Antworten