E-B BAS 315: 230V Motor dreht nicht bei hoher Drehzahl

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
PeWoSchi
Beiträge: 3
Registriert: So 12. Jan 2025, 00:18

E-B BAS 315: 230V Motor dreht nicht bei hoher Drehzahl

Beitrag von PeWoSchi »

Hallo,

vor kurzem konnte ich eine BAS 315 sehr günstig erwerben und nach Austausch der Laufradlager, Erneuerung des Antriebsriemens, Überarbeitung der Bandführungen wollte ich jetzt mal die hohe Drehzahl ausprobieren. Beim Funktionstest vor dem Kauf hatte ich nur die vorhandene Einstellung auf niedrige Drehzahl ausprobiert. Keinerlei Beanstandungen, zumal ich die Maschine in einem guten Gesamtzustand vorfand. Umso erstaunter war ich als ich die Riemen auf die hohe Drehzahl umgelegt habe und, trotz Leichtgängigkeit, nur sehr wenig Bandgeschwindigkeit und Drehmoment ankam. Ich vermute einen elektrischen Fehler und da hört es bei mir leider auf. Daher möchte ich um eure kompetente Unterstützung bitten, bevor ich einfach den Motor austausche.

Vielen Dank schon mal im voraus und viele Grüße

Peter Schindler
Benutzeravatar
Mario Zimmermann
Beiträge: 319
Registriert: Mo 1. Feb 2016, 12:17
Kontaktdaten:

Re: E-B BAS 315: 230V Motor dreht nicht bei hoher Drehzahl

Beitrag von Mario Zimmermann »

Hallo Peter, willkommen im Forum!

Ich tippe auf den Klassiker: Kapazitätsverlust des Betriebskondensators am Motor.

Gruß
Mario
PeWoSchi
Beiträge: 3
Registriert: So 12. Jan 2025, 00:18

Re: E-B BAS 315: 230V Motor dreht nicht bei hoher Drehzahl

Beitrag von PeWoSchi »

Hallo Mario,

vielen Dank für die schnelle Antwort, die mich doch einigermaßen beruhigt. Wie gesagt, von Elektrik habe ich leider wenig Ahnung. Ich bin froh, wenn ich die Phase finde. Nun werde ich mal auf die Suche gehen nach einem Ersatz-Kondensator. Ich meine auf Kleinanzeigen was gesehen zu haben.

Viele Grüße und ein schönes Restwochenende

Peter
Johannes M
Beiträge: 1638
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: E-B BAS 315: 230V Motor dreht nicht bei hoher Drehzahl

Beitrag von Johannes M »

Hallo Peter,
du brauchst da kein "Original" Elektra-Beckum Ersatzteil. Stecker an der Maschine ziehen und den Kondensator abbauen, das dürfte so ein rundes Teil am Motor sein, mit ca. 4-5 cm Durchmesser und 8-10cm Länge. Oft kann man noch lesen welche Größe das ist. Meist 450V und 10 bis 40 mü F. Dann noch schauen wie der befestigt wird, oft ein 10mm Feingewinde am hinteren Ende dann noch feststellen ein die Anschlüsse sind, z.B.: kurze Kabel, lange Kabel oder Steckverbinder. Wenn du diese Informationen hast, kannst zu ein passendes Ersatzteil suchen. Ich bestelle sowas meist bei Ebay und habe zuletzt unter 10€, inkl. Versand, bezahlt. Wenn Fragen auftauchen, hier nachfragen.

Es grüßt Johannes
PeWoSchi
Beiträge: 3
Registriert: So 12. Jan 2025, 00:18

Re: E-B BAS 315: 230V Motor dreht nicht bei hoher Drehzahl

Beitrag von PeWoSchi »

Vielen Dank für die Ratschläge.
Leider hat sich herausgestellt, dass trotz "Original"-Kondensator der Motor immer noch nicht anläuft bzw. sich nicht dreht und sich auch nicht "anschieben" lässt. Daher denke ich, dass doch ein Wicklungsschaden vorliegt und ein Ersatzmotor fällig ist. Gibt es eine einfache Möglichkeit diese Diagnose zu überprüfen (Widerstandsmessung?) oder muss da ein Fachmann ran?
MaxS
Beiträge: 1620
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Re: E-B BAS 315: 230V Motor dreht nicht bei hoher Drehzahl

Beitrag von MaxS »

Hallo Peter,

ich würde den Motor bei "meinem" Motorenwickler / Elektromaschinenbauer vorbeibringen und prüfen lassen. Nicht alle Fehler lassen sich mit dem Multimeter feststellen, manche Schäden werden erst bei der Prüfung mit höherer Spannung entdeckt.
Schau mal, ob Du in der Umgebung nicht einen solchen Betrieb hast und ruf da kurz an. Mit etwas Glück erwischst Du einen hilfsbereiten, unbürokratischen Betrieb bzw. Fachmann und weißt dann Bescheid.

Wenn der Motor aktuell allerdings gar nicht mehr dreht, würde ich vorher nochmal alle Verbindungen zum Motor und den Schalter auf Durchgang prüfen.

Gruß
Max
Antworten