ich habe in diversen YouTube Videos gesehen, das Stuhlmacher für die Feinarbeiten der auszuhölenden Sitzfläche einen Travisher (ich kenne die deutsche Bezeichnung leider nicht) benutzen. Ich fand das Thema sehr spannend und dachte mir, so einen Travisher musst Du auch mal ausprobieren

Leichter gesagt als getan. Meine Recherche bzgl. gebrauchter und neuer Travisher ergab, dass gebrauchte Travisher eigentlich gar nicht zu haben sind und neue (auch wenn sie es aufgrund der Handarbeit sicher wert sind) ein Vermögen kosten. Selbst die reinen Klingen kosten extrem viel und sind dann auch meistens nur im Ausland zu haben.
Mein nächste Gedanke war: Bau Dir doch einfach einen selbst. Zu diesem Thema gibt es einiges an Information im Internet. U. a. auch ein Video, auf das immer wieder verwiesen wird: "Make Your Own Spokeshaves & Travishers" von Claire Minihan. Das habe ich mir gekauft und war sehr erfreut darüber, dass sie eine so tolle Video-Anleitung produziert hat. Das Video ist im "Popular Woodworking Store" zu haben, was ja auf ein gewisses Maß an Qualität hoffen lies.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich würde gerne mal Versuchen einen solchen Travisher nachzubauen, auch wenn ich kein Profi in der Holzbearbeitung bin. Zu diesem Zweck muss ich aber erst mal das Herzstück eines Travishers erwerben bzw. herstellen: Die Klinge.
Es wird eigentlich immer O1 Stahl (1.1250) zur Herstellung der Travisher Klingen genutzt, so auch in besagtem Video. Ich habe aber leider bis jetzt keine Quelle gefunden, bei der man eine kleine Menge solchen O1 Stahls erwerben kann. Entweder kostet der horrende Summen oder er ist nicht lieferbar.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Selbstbau von Travishern und kann mir eine günstige und zuverlässige Quelle zum Kauf von O1 Stahl nennen. Für eine Klinge benötige ich ein Maß von 3x25x120mm (Dicke x Breite x Länge). Der Rohling darf gerne bis zu 1m lang sein, da ich mit mehreren Versuchen rechne.
Über Tipps zum Selbstbau und zu Travishern ganz allgemein würde ich mich natürlich auch sehr freuen.
Ich hoffe, der Post ist nicht zu lange geraten und Ihr habt es bis hierhin geschafft

Beste Grüße
Michael