ich bin sonst eher und lieber ein Leisetreter im anderen Forenbereich.
Nun plane ich allerdings eine Tauchkreissäge anzuschaffen, um Platten (Multiplex/Tischlerplatte) zu sägen. Ich möchte selbst Türrahmen bauen. Ansonsten sollten auch schon mal Massivholzarbeitsplatten o.ä. unter das Messer kommen können. Daher wäre eine Führungsschiene ggfs. mit der Option der Verlängerung interessant.
Tauchkreissäge deswegen, weil ich mich was die Größe angeht nicht vollstellen möchte mit einer stationären Säge. Außerdem scheint mir das geschlossene Gehäuse hinsichtlich der Absaugung und Sicherheit ein großer Vorteil im Vergleich mit einer - preislich günstigeren Handkreissäge.
Für mich kommt nur eine Maschine mit Kabel in Frage. Akku ist mir eigentlich zu teuer, benötige ich nicht und daher aus meiner Sicht mit Kabel langlebiger.
Bislang nutze ich in erster Linie Geräte von Makita (Akkuschrauber und Exzenterschleifer) und Metabo (Bohrmaschine). Beide Hersteller sind mir sympathisch. Das Koffersystem von Bosch sagt mir nicht so zu - das ist aber natürlich kein Ausschlusskriterium.
In der Liga von Makita und Metabo würde ich mich auch orientieren wollen. Festool ist mir wahrscheinlich eher zu teuer - außer ggfs gebraucht. Für Gebrauchtkauf bin ich auch absolut zu haben.
Daher meine Frage: Was würdet ihr aktuell empfehlen? Worauf sollte ich achten?
Soweit ich das überblicke, kämen Makita, Bosch blau, Dewalt oder Metabo in Frage.
Freue mich über Tipps und Anregungen und danke euch schon mal im Voraus

VG Thomas