Scherber SDK II nachbauen. Suche Ideen.
-
- Beiträge: 419
- Registriert: Sa 23. Mai 2020, 21:44
Scherber SDK II nachbauen. Suche Ideen.
Moin,
ich leide schon seit Jahren, dass meine Werkstatt für einen Langbandschleifer zu klein ist. Ich habe da fast alle kleinen Modelle gesehen und sie nehmen zu viel Platz weg oder sind preislich unattraktiv.
Der Versuch, eine Zylinderschleifmaschine zu nutzen, schlug fehl. Zu wenig Band um wirklich länger zu schleifen. Auch 230 Volt ist nicht gerade das an Leistung, was ich wünsche. Das Teil habe ich wieder verkauft.
Nun liegt mein Augenmerk auf eine Gelenkarmschleifmaschine. Allerdings nur mit Bandschleifeinrichtung. Diese Maschinen wurden früher von Scherber unter SDK II vertrieben. Nur ist so ein Teil schwer zu finden. Ich habe zwar im Inet eine gefunden, aber der Anbieter reagiert nicht.
Ich denke über den Eigenbau eines Doppelgelenkarmes nach. Vorn würde ich einen Bandschleifer befestigen. Zum Schleifdruck ausüben muss mein alter Bohrstander herhalten. Der wird passend umgebaut. Die Höhenverstellung würde ich über einen Scherenhubtisch verwirklichen.
Was haltet ihr von der Idee?
By the Way, bitte keine Ratschlage bezüglich Exenterschleifer. Ich suche das Stationärmaschinenschleiffeeling.
Danke fürs lesen und gegebenenfalls antworten.
Hauke
ich leide schon seit Jahren, dass meine Werkstatt für einen Langbandschleifer zu klein ist. Ich habe da fast alle kleinen Modelle gesehen und sie nehmen zu viel Platz weg oder sind preislich unattraktiv.
Der Versuch, eine Zylinderschleifmaschine zu nutzen, schlug fehl. Zu wenig Band um wirklich länger zu schleifen. Auch 230 Volt ist nicht gerade das an Leistung, was ich wünsche. Das Teil habe ich wieder verkauft.
Nun liegt mein Augenmerk auf eine Gelenkarmschleifmaschine. Allerdings nur mit Bandschleifeinrichtung. Diese Maschinen wurden früher von Scherber unter SDK II vertrieben. Nur ist so ein Teil schwer zu finden. Ich habe zwar im Inet eine gefunden, aber der Anbieter reagiert nicht.
Ich denke über den Eigenbau eines Doppelgelenkarmes nach. Vorn würde ich einen Bandschleifer befestigen. Zum Schleifdruck ausüben muss mein alter Bohrstander herhalten. Der wird passend umgebaut. Die Höhenverstellung würde ich über einen Scherenhubtisch verwirklichen.
Was haltet ihr von der Idee?
By the Way, bitte keine Ratschlage bezüglich Exenterschleifer. Ich suche das Stationärmaschinenschleiffeeling.
Danke fürs lesen und gegebenenfalls antworten.
Hauke
-
- Beiträge: 476
- Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:43
Re: Scherber SDK II nachbauen. Suche Ideen.
Hallo Hauke,
ich habe leider nicht mal die Scherber SDK II irgendwo gefunden. Hast Du mal ein Bild von dem Teil? Würde mich interessieren, was Du da nachbauen willst.
LG Uli
ich habe leider nicht mal die Scherber SDK II irgendwo gefunden. Hast Du mal ein Bild von dem Teil? Würde mich interessieren, was Du da nachbauen willst.
LG Uli
-
- Beiträge: 419
- Registriert: Sa 23. Mai 2020, 21:44
Re: Scherber SDK II nachbauen. Suche Ideen.
Moin,
einfach mal Scherber sdk ii eingeben, dann wird die Maschine angezeigt.
Ich lese mal nach, wie man hier Bilder einfügt.
LG
Hauke
einfach mal Scherber sdk ii eingeben, dann wird die Maschine angezeigt.
Ich lese mal nach, wie man hier Bilder einfügt.
LG
Hauke
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: Scherber SDK II nachbauen. Suche Ideen.
Hallo Hauke,
was willst du denn damit schleifen? Alle Konstruktionen, die ich gesehen habe, hatte ein paar Millimeter Spiel in der Höhe. Dadurch haben sie in meinen Augen keinen Vorteil gegenüber einem Handbandschleifer mit Bürstenrahmen.
Es grüßt Johannes
was willst du denn damit schleifen? Alle Konstruktionen, die ich gesehen habe, hatte ein paar Millimeter Spiel in der Höhe. Dadurch haben sie in meinen Augen keinen Vorteil gegenüber einem Handbandschleifer mit Bürstenrahmen.
Es grüßt Johannes
-
- Beiträge: 419
- Registriert: Sa 23. Mai 2020, 21:44
Re: Scherber SDK II nachbauen. Suche Ideen.
Hallo Johannes,
ich möchte alles schleifen, was man sonst unter dem Langbandschleifer legt.
In meiner Kellerwerkstatt kann ich bis 2 m mal 60 cm händeln. Dann hört der Platz auf.
Als nächste Aufgabe stehen Badschränke aus Eiche an. Also hätte ich mit Flächen von 2 m x 30 cm zu tun.
Ich bin leider durch meine frühere Ausbildung und Gesellenjahre (lang ist es her) versaut und zum Maschinenliebhaber geworden.
LG Hauke
ich möchte alles schleifen, was man sonst unter dem Langbandschleifer legt.
In meiner Kellerwerkstatt kann ich bis 2 m mal 60 cm händeln. Dann hört der Platz auf.
Als nächste Aufgabe stehen Badschränke aus Eiche an. Also hätte ich mit Flächen von 2 m x 30 cm zu tun.
Ich bin leider durch meine frühere Ausbildung und Gesellenjahre (lang ist es her) versaut und zum Maschinenliebhaber geworden.
LG Hauke
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Scherber SDK II nachbauen. Suche Ideen.
Guuden,
Es handelt sich um eine Maschine für den Fensterbau bis in die 60-er.
Durch die rotierende Schleifscheibe ohne exztentrischem Zusatzhub bekommt man Jedemenge Querschliff
der sich stark manifestiert und nur mühsam zu entfernen ist.
Sauber dickten, aufpassen dass keine Späne zwischenliegen, dann hat man mit einem Exzenter schnell eine gute Oberfläche für weiteres.
Gut Holz! Justus
Es handelt sich um eine Maschine für den Fensterbau bis in die 60-er.
Durch die rotierende Schleifscheibe ohne exztentrischem Zusatzhub bekommt man Jedemenge Querschliff
der sich stark manifestiert und nur mühsam zu entfernen ist.
Sauber dickten, aufpassen dass keine Späne zwischenliegen, dann hat man mit einem Exzenter schnell eine gute Oberfläche für weiteres.
Gut Holz! Justus
Gut Holz!
Justus
Justus
-
- Beiträge: 419
- Registriert: Sa 23. Mai 2020, 21:44
Re: Scherber SDK II nachbauen. Suche Ideen.
Moin,
es gibt dafür auch ein Bandschleifer, der mit einem Winkelgetriebe angetrieben wird. Darauf bezog sich meine Frage.
LG Hauke
es gibt dafür auch ein Bandschleifer, der mit einem Winkelgetriebe angetrieben wird. Darauf bezog sich meine Frage.
LG Hauke