Hallo zusammen,
ich habe unsere Küchenbank aus Kiefer, die ich mal vor einigen Jahren gebaut habe, umgebaut.
Sie passte einfach optisch nicht mehr, seit ich den Küchentisch umgebaut und das kleine Telefonschränkchen neu gebaut habe.
Das Gestell hat meine Frau weiß gestrichen, Sitzfläche und Lehne habe ich aus Buche neu gemacht.
Das Holz hatte leider einen Untermieter.
Ich habe es tüchtig mit Isopropanol eingepinselt (richtig nass), in Frischhaltefolie luftdicht eingewickelt und einige Tage gewartet.
Ich hoffe, dass alle Untermieter nun ausgezogen sind (oder für immer bleiben).
Sichtbare Spuren sind geblieben und stören mich (und meine Frau!) nicht.
Einen Baum, der viele Jahrzehnte gebraucht hat, so groß zu werden, darf man doch nicht wegen ein paar Lebensspuren verbrennen, meine ich.
Da meine Möbel sowieso nicht HighEnd sind, machen die Gänge der kleinen Nager das Möbel eigentlich nur sympathischer.
Ich habe das Holz nur mit Leinöl behandelt.
Obwohl es jetzt schon einige Wochen in der Garage Zeit hatte, auszudünsten, riecht es immer noch.
Muss sich jetzt wegleben.
Viele Grüße
Markus



