Hobelbau - Handwerkskunst
- Thomas Kaes
- Beiträge: 725
- Registriert: So 4. Apr 2021, 14:10
Re: Hobelbau - Handwerkskunst - Link zum Video
Das ist absolut großes Kino, was Gerd da zeigt!
Toll, ihm zuzusehen.
Gruss
Thomas
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 11. Aug 2020, 21:00
Re: Hobelbau - Handwerkskunst
[In Antwort auf #153972]
Eine wirklich toller Beitrag! Vielen Dank Gerd, dass man dir beim Bau über die Schulter schauen darf und damit auch die gesamte Konstruktion zu sehen bekommt.
Da bekommt man wirklich Lust, sowas auch mal auszuprobieren. Nur fürchte ich, dass ich ohne Fräse niemals eine brauchbare Bettung hinbekommen würde. (Ein kleiner Geigenbauerhobel, der schon seit einigen Monaten auf die Vollendung wartet, ist leider krumm und schief geworden..)
Welchen Werkstoff nimmt man den am besten für die Sohle, wenn man einen solchen gezinkten Hobel bauen möchte? Und wie schleift man sich denn am besten den Hieb von der Feile runter? Beim Bandschleifer hätte ich doch ein wenig Angst vor Überhitzung.
Beste Grüße
Martin
Eine wirklich toller Beitrag! Vielen Dank Gerd, dass man dir beim Bau über die Schulter schauen darf und damit auch die gesamte Konstruktion zu sehen bekommt.
Da bekommt man wirklich Lust, sowas auch mal auszuprobieren. Nur fürchte ich, dass ich ohne Fräse niemals eine brauchbare Bettung hinbekommen würde. (Ein kleiner Geigenbauerhobel, der schon seit einigen Monaten auf die Vollendung wartet, ist leider krumm und schief geworden..)
Welchen Werkstoff nimmt man den am besten für die Sohle, wenn man einen solchen gezinkten Hobel bauen möchte? Und wie schleift man sich denn am besten den Hieb von der Feile runter? Beim Bandschleifer hätte ich doch ein wenig Angst vor Überhitzung.
Beste Grüße
Martin
Gerd Fritsche Video Hobelbau - Handwerkskunst
[In Antwort auf #153972]
Werte Holzwerker,
eine sehr schöne Dokumentation über das Schaffen und Wirken von Gerd. Wer seine heiligen Hallen noch nicht erleben durfte kann jetzt eher nachvollziehen, welche tollen Werkzeuge seine Werkstatt verlassen. Aber nicht nur die fertigen Hobel sind bezeichnend für ihn, sondern auch seine Hilfsbereitschaft und seine Unterstützung wenn man eine eigene besondere Herausforderung hat. Daher, Gratulation zum Ergebnis durch den SWR und Danke für die vielen erhaltenen Ratschläge,
herzliche Grüße
Uwe
PS der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=4-o6qLqXfuU&t=2280s
Werte Holzwerker,
eine sehr schöne Dokumentation über das Schaffen und Wirken von Gerd. Wer seine heiligen Hallen noch nicht erleben durfte kann jetzt eher nachvollziehen, welche tollen Werkzeuge seine Werkstatt verlassen. Aber nicht nur die fertigen Hobel sind bezeichnend für ihn, sondern auch seine Hilfsbereitschaft und seine Unterstützung wenn man eine eigene besondere Herausforderung hat. Daher, Gratulation zum Ergebnis durch den SWR und Danke für die vielen erhaltenen Ratschläge,
herzliche Grüße
Uwe
PS der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=4-o6qLqXfuU&t=2280s
Re: Gerd Fritsche Video Hobelbau - Handwerkskunst
Lieber Uwe, danke fpr Den Link!
Lieber Gerd und liebe Hanne,
wie beneide ich die SWR Filmer, dass sie eine ganz Woche bei Euch vberbringen durften. Das hat echt Heimweh ausgelöst!
Liebe Grüße
Pedder
-
- Beiträge: 592
- Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
- Kontaktdaten:
Bausatz
[In Antwort auf #153993]
Hallo Martin,
du kannst beruhigt sein, der Bausatz kommt mit gefräster Bettung.
Viele Grüsse
Gerd
Hallo Martin,
du kannst beruhigt sein, der Bausatz kommt mit gefräster Bettung.
Viele Grüsse
Gerd
Re: Hobelbau - Handwerkskunst
[In Antwort auf #153993]
Hallo Martin,
keine Ahnung, welches der beste Werkstoff für die Hobesohle ist,
Aber Deine Frage nacht der sicheren Seite kann ich beantworten:
Es gibt Vierkantfeilen, die haben eine Seite ohne Hieb.
Aber auch wieder eher die alten feilen als die jungen.
Liebe Grüße
Pedder
Hallo Martin,
keine Ahnung, welches der beste Werkstoff für die Hobesohle ist,
Aber Deine Frage nacht der sicheren Seite kann ich beantworten:
Es gibt Vierkantfeilen, die haben eine Seite ohne Hieb.
Aber auch wieder eher die alten feilen als die jungen.
Liebe Grüße
Pedder
-
- Beiträge: 582
- Registriert: Do 16. Sep 2021, 02:04
Re: Gerd Fritsche Video Hobelbau - Handwerkskunst
[In Antwort auf #153995]
Hallo zusammen,...
das Video ist ein High light,...und zeigt, dass Gerd nicht nur Hobel angelsächsischer Art bauen kann,
sondern vielmehr auch dem Ganzen seinen eigenen Stempel aufdrücken kann.
Nicht umsonst werden seine Hobelbausätze bis ins traditionsreiche England verkauft.
Respekt für soviel Liebe zum Handwerk!
Gruß Andreas
Hallo zusammen,...
das Video ist ein High light,...und zeigt, dass Gerd nicht nur Hobel angelsächsischer Art bauen kann,
sondern vielmehr auch dem Ganzen seinen eigenen Stempel aufdrücken kann.
Nicht umsonst werden seine Hobelbausätze bis ins traditionsreiche England verkauft.
Respekt für soviel Liebe zum Handwerk!
Gruß Andreas
Re: Hobelbau - Handwerkskunst *MIT BILD*
[In Antwort auf #153972]
Hallo
bei dieser Herstellung eines Hobels muss ich passen!!
Den Werkzeugpark habe ich leider nicht, aber mit einfachen Mitteln habe ich auch einiges hinbekommen. Einiges dazu gelernt habe ich auch.
Trotzdem Hochachtung vor Gerdsches Qualität.
Gru Kurt

Hallo
bei dieser Herstellung eines Hobels muss ich passen!!
Den Werkzeugpark habe ich leider nicht, aber mit einfachen Mitteln habe ich auch einiges hinbekommen. Einiges dazu gelernt habe ich auch.
Trotzdem Hochachtung vor Gerdsches Qualität.
Gru Kurt

-
- Beiträge: 592
- Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
- Kontaktdaten:
Re: Hobelbau - Handwerkskunst *MIT BILD*
[In Antwort auf #153972]

Hallo Holzwerker,
vielen Dank für die tollen Komentare.
Es geht auch einfacher mit zum Beispiel mit einem Krenow Hobel, den kann man an einem Tag bauen.
Viele Grüsse und gesund bleiben
Gerd.

Hallo Holzwerker,
vielen Dank für die tollen Komentare.
Es geht auch einfacher mit zum Beispiel mit einem Krenow Hobel, den kann man an einem Tag bauen.
Viele Grüsse und gesund bleiben
Gerd.
Re: Gerd Fritsche Video Hobelbau - Handwerkskunst
[In Antwort auf #153994]
Ein wirklich gelungene Dokumentation bei der es auch nie langweilig wird.
Ech super gemacht !
VIelen Dank
Ein wirklich gelungene Dokumentation bei der es auch nie langweilig wird.
Ech super gemacht !
VIelen Dank