Hallo zusammen,
nachdem wir uns neulich einen neuen Fernseher zulegen mussten, der zudem in unserem kleinsten Zimmer aufgestellt werden sollte, musste ein kleiner Tisch gebaut werden, auf dem der Fernseher stehen soll und auch ein DVD-Spieler untergebracht werden kann. Das Design sollte klassisch sein, Eiche lag noch genug herum und so konnte ich mal wieder ein Projekt durchziehen, bei dem fast alle Arbeiten mit Handwerkzeugen ausgeführt wurden. Fotos vom Bau gibt es leider keine.
Die Zargen sind alle über Schlitz/Zapfen-Verbindung mit den Beinen verbunden (Zapfen treffen sich und wurden auf 45° abgesägt). Die untere Platte besitzt auf der Unterseite einen Falz und wird in Nuten auf den Innenseiten der unteren Zargen beweglich geführt, so dass sie arbeiten kann.
Die obere Platte wird mittels sechs Nutklötzen gehalten, für die ebenfalls Schlitze gestemmt werden mussten. Die Platte (ca. 19mm stark) selbst besteht aus drei einzelnen miteinander verleimten Brettern.Die Kanten erhielten eine deutlich Fase auf der Unterseite, so dass die Platte deutlich dünner wirkt.
Sämtliche Zargen bekamen auf ihrer Unterseite jeweils einen Bogen, hier hat sich mein Schiffshobel wieder mal bewährt.
Die Beine verjüngen sich nach unten auch etwas. Die Oberfläche wurde gehobelt, mit der Ziehklinge bearbeitet und anschließend mit einem Hartöl behandelt.
Insgesamt sind wir mit dem Ergebnis recht zufrieden. Bei der nächsten Platte werde ich sicherlich genauer auf ein besser passendes Gesamtbild achten.
Die Platte ist 75 x 38 cm groß, das Gestell ist 60 cm lang und 28 cm tief, die Gesamthöhe beträgt 54 cm.
Und hier die Fotos:
Von oben:

Von vorne:

Von der Seite:

Die Unterseite mit den Nutklötzchen und der angefasten Platte:

Die untere Platte mit Falz,.in Nuten geführt:

Gruß,
Martin