Werkzeug für Enkel und Opa *MIT BILD*
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
Werkzeug für Kinder - toll gemacht!
[In Antwort auf #150655]
Schönen guten Morgen,
das ist eine ganz wunderbare Idee & Umsetzung!
Ich finde es enorm wichtig, dass wir den "Kurzen" auch solche Dinge mitgeben. Und wenn er schon fragt, ob er Werkzeug bekommen darf - dann scheint da offenbar einiges in die richtige Richtung gelaufen zu sein. Bei meinem Racker habe ich festgestellt, dass er sehr schnell & gut merkt, ob er mit "Kinderwerkzeug" arbeitet oder mit richtigem Werkzeug. Am Ende will er immer das haben, mit dem auch der Papa arbeitet. Also auch hier hast Du alles richtig gemacht.
Ich wünsche Euch viel schöne, gemeinsame Zeit & fordernde Projekte - so etwas bleibt in Erinnerung.
Herzliche Grüße
Tom
Schönen guten Morgen,
das ist eine ganz wunderbare Idee & Umsetzung!
Ich finde es enorm wichtig, dass wir den "Kurzen" auch solche Dinge mitgeben. Und wenn er schon fragt, ob er Werkzeug bekommen darf - dann scheint da offenbar einiges in die richtige Richtung gelaufen zu sein. Bei meinem Racker habe ich festgestellt, dass er sehr schnell & gut merkt, ob er mit "Kinderwerkzeug" arbeitet oder mit richtigem Werkzeug. Am Ende will er immer das haben, mit dem auch der Papa arbeitet. Also auch hier hast Du alles richtig gemacht.
Ich wünsche Euch viel schöne, gemeinsame Zeit & fordernde Projekte - so etwas bleibt in Erinnerung.
Herzliche Grüße
Tom
- Volker Hennemann
- Beiträge: 781
- Registriert: Fr 25. Sep 2015, 23:02
- Kontaktdaten:
Das Üben hört nie auf
[In Antwort auf #150655]
Hallo Wolfgang,
wunderbare Idee und Umsetzung.
Und das "Üben" hört nach meiner Erfahrung nie auf, weil man sich die Latte immer höher legt, wenn man an dem Arbeiten mit Handwerkszeugen Blut gelenckt hat.
Das macht ja eben den Reiz aus.
Liebe Grüße
Volker
Hallo Wolfgang,
wunderbare Idee und Umsetzung.
Und das "Üben" hört nach meiner Erfahrung nie auf, weil man sich die Latte immer höher legt, wenn man an dem Arbeiten mit Handwerkszeugen Blut gelenckt hat.
Das macht ja eben den Reiz aus.
Liebe Grüße
Volker
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
- Wohnort: Bad Laer / Remsede
- Kontaktdaten:
Re: Wenn der Enkel sich Werkzeug wünscht....
[In Antwort auf #150655]
Moin Wolfgang,
da pass mal auf, dass der Papa diese wunderschöne und auch sehr nützliche Werkzeugkiste nicht in Beschlag nimmt...
Viele Grüße
Markus
Moin Wolfgang,
da pass mal auf, dass der Papa diese wunderschöne und auch sehr nützliche Werkzeugkiste nicht in Beschlag nimmt...
Viele Grüße
Markus
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Di 15. Nov 2016, 18:14
Re: Wenn der Enkel sich Werkzeug wünscht....
[In Antwort auf #150656]
Sehr schöne Werkzeugkiste. Da werden die kleinen Augen strahlen!
Wegen dem Bithalter: Ich finde solche Bithalter sehr praktisch. Selbst gedrechselt mit langem, mittlerem und kurzem Schaft, sieht es schön aus und liegt gut in der Hand. Brauche gar keine "normalen" Schraubendreher mehr und vermisse sie auch nur sehr selten. Mit einem Satz Bits und dem Bithalter bin ich voll ausgestattet und brauche keine Schublade voller einzelner Schraubendreher mehr.
beste Grüsse und schöne Weihnachten,
Markus Heinbach
Sehr schöne Werkzeugkiste. Da werden die kleinen Augen strahlen!
Wegen dem Bithalter: Ich finde solche Bithalter sehr praktisch. Selbst gedrechselt mit langem, mittlerem und kurzem Schaft, sieht es schön aus und liegt gut in der Hand. Brauche gar keine "normalen" Schraubendreher mehr und vermisse sie auch nur sehr selten. Mit einem Satz Bits und dem Bithalter bin ich voll ausgestattet und brauche keine Schublade voller einzelner Schraubendreher mehr.
beste Grüsse und schöne Weihnachten,
Markus Heinbach
Re: Werkzeug für Enkel und Opa
[In Antwort auf #150496]
Sieht Geil aus. Da wird er sich freuen und er kann sich glücklich schätzen das er einen Opa hat der ihm was zeigt. Frohe Weihnachten
Sieht Geil aus. Da wird er sich freuen und er kann sich glücklich schätzen das er einen Opa hat der ihm was zeigt. Frohe Weihnachten
-
- Beiträge: 1171
- Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58
Bithalter
Hallo Markus,
Normalerweise arbeite ich auch nur mit Bithaltern, aber einen Nachteil haben sie doch. Bei Elektrogeräten sind die Gehäuseschrauben meist versenkt und nur durch eine kleine Öffnung erreichbar. Die Öffnung ist zu eng für Bithalter.
Entweder man braucht lange Bits oder einen normalen Schraubenzieher.
Gruß Horst
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Di 15. Nov 2016, 18:14
Re: Bithalter
Hallo Horst
Stimmt! Genau aus diesem Grund brauche ich auch noch normale Schraubendreher. Aber eben sehr selten. Ein weiterer Grund sind grosse, sehr feste Schrauben. Da hat es auch schon mal einen Holzgriff gesprengt.
Für mich genial ist aber auch die Möglichkeit, Stecknüsse (mit Adapter) für leichte Aufgaben damit zu verwenden.
Grüsse,
Markus
-
- Beiträge: 354
- Registriert: Fr 26. Apr 2019, 21:49
Re: Bithalter
Hallo,
Wo wir gerade bei Bits sind, hat schon jemand die extra breiten Bits von Wera an Sägen bzw Hobeln probiert? Überlege mir 10 und 12mm breite NUR für diesen Zweck zu kaufen. Der 14mm bzw 16mm breite scheint mir mit 2,5mm eine etwas zu dicke Klinge zu haben.
Diese Perfect-Pattern Schraubendreher wären mir zwar lieber, aber die müsste man importieren da sie in D wohl nicht lieferbar sind.
Gruß Wolfgang