Frage: Alter Begriff Gewerbe

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
MarkusB
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
Wohnort: Bad Laer / Remsede
Kontaktdaten:

Re: Frage: Alter Begriff Gewerbe

Beitrag von MarkusB »


Hallo Justus,

Lisenentüren verkaufen wir. Das sind eingelassene Zierstreifen aus Metall.
Lisenen gibt es auch im Maurerhandwerk. Auch da sind es meine ich vorspringende Ziersteine.
Zirkelriegelschlösser verbauen wir in Schiebetüren.

Den Rest kenne ich nicht...

Viele Grüße

Markus



Johannes Josef
Beiträge: 50
Registriert: Do 30. Apr 2015, 17:21

Re: Frage: Alter Begriff Gewerbe

Beitrag von Johannes Josef »

[In Antwort auf #149981]
Hallo Leute,

ich habe einmal in Wikipedia geguckt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Scharnier

Dort steht

Möbelscharniere
Ein Möbelscharnier ist ein Drehgelenk, das in der Regel aus mehrgliedrigen Gewerben (Teilen) besteht. Diese sind nicht aushängbar und unterscheiden sich dadurch von Möbelbändern. Durch ein Möbelscharnier wird eine Möbeltür am Korpus befestigt. Es werden folgende Arten unterschieden:

Einfaches Scharnier (gerolltes Scharnier)
Ein gerolltes Möbelscharnier besteht aus zwei Teilen, den Gewerben, die unlösbar mit einem Stift verbunden sind. Häufig ist dieser Stift vernietet. Als Material für die Gewerbe wird Stahl, Edelstahl oder Messing verwendet. Sie weisen die Kröpfung A (gerade) auf.

Gewerbe heißt also nur Teil.

Alles Gute

Johannes Josef

Antworten