Wechseltür beim Nachtschränkchen
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
- Wohnort: Bad Laer / Remsede
- Kontaktdaten:
Re: Nachfrage zum Zapfenband
Hallo Frank,
Ich habe gerade bei woodworker gelesen, dass man ggf. an die Zapfennahe Schraube nicht rankommt, da der Rahmen Sie verdeckt.
Die Tischler früher haben dann wohl einfach nur eine Schraube eingedreht. Hält auch.
Man kann aber ich ein drittes Loch bohren.
Die Idee mit der durchgebohrten Rampamuffe und der Stiftschraube ist aber nicht unpfiffig, hat was.
Viele Grüße
Markus
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Nachfrage zum Zapfenband *LINK*
[In Antwort auf #149284]
Hallo Markus,
ich dachte da mehr an sowas:
https://www.haefele.de/de/produkt/zapfenband-set-fuer-startec-bodentuerschliesser/0000004c0002320800010023/#SearchParameter=&@QueryTerm=Zapfenband&Category=N77AqBtGoiEAAAFCzARkdqCx&@P.FF.followSearch=9826&PageNumber=2&OriginalPageSize=12&Position=15&OrigPos=16&ProductListSize=24&PDP=true
Diese sehr elegante Lösung braucht aber entsprechend Platz.
Ich habe schon in einem alten Nachtschränkchen eine einfache Variante mit gefedertem Zapfen gehabt.
Eine sehr einfache Version findet man in den Türen von EVerteilerSchränken.
Mit den klassischen Zapfenbändern ist es etwas fummelig.
Gruß Daniel
Edit: Der obere Link funktioniert nicht bzw. wird nicht komplett als solcher erkannt.
Mit dem untenstehenden klappt es:
Hallo Markus,
ich dachte da mehr an sowas:
https://www.haefele.de/de/produkt/zapfenband-set-fuer-startec-bodentuerschliesser/0000004c0002320800010023/#SearchParameter=&@QueryTerm=Zapfenband&Category=N77AqBtGoiEAAAFCzARkdqCx&@P.FF.followSearch=9826&PageNumber=2&OriginalPageSize=12&Position=15&OrigPos=16&ProductListSize=24&PDP=true
Diese sehr elegante Lösung braucht aber entsprechend Platz.
Ich habe schon in einem alten Nachtschränkchen eine einfache Variante mit gefedertem Zapfen gehabt.
Eine sehr einfache Version findet man in den Türen von EVerteilerSchränken.
Mit den klassischen Zapfenbändern ist es etwas fummelig.
Gruß Daniel
Edit: Der obere Link funktioniert nicht bzw. wird nicht komplett als solcher erkannt.
Mit dem untenstehenden klappt es:
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58
Re: Wechseltür beim Nachtschränkchen
[In Antwort auf #149277]
Hallo Markus,
Wie wäre denn mit eine zweiflügeligen Tür?
Oder einer die nach unten wegklappt? War eine Zeit lang recht beliebt.
Oder eine Lochreihe im 22mm-System beiderseits, so daß man die Tür einfach rumdrehen kann?
Gruß Horst
Hallo Markus,
Wie wäre denn mit eine zweiflügeligen Tür?
Oder einer die nach unten wegklappt? War eine Zeit lang recht beliebt.
Oder eine Lochreihe im 22mm-System beiderseits, so daß man die Tür einfach rumdrehen kann?
Gruß Horst
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
- Wohnort: Bad Laer / Remsede
- Kontaktdaten:
Re: Nachfrage zum Zapfenband
Hallo Daniel,
interessanter Beschlag, aber für das Nachtschränkchen zu groß.
Viele Grüße
Markus
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
- Wohnort: Bad Laer / Remsede
- Kontaktdaten:
Re: Wechseltür beim Nachtschränkchen
Hallo Horst,
Danke für die Anregungen, sind aber nicht so mein Fall.
Viele Grüße
Markus
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Wechseltür beim Nachtschränkchen
[In Antwort auf #149290]
Guuden Horst,
Du meist wahrscheinlich das System 32mm.
https://de.wikipedia.org/wiki/System_32
Gut Holz! Justus.
Guuden Horst,
Du meist wahrscheinlich das System 32mm.
https://de.wikipedia.org/wiki/System_32
Gut Holz! Justus.
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58
Re: Wechseltür beim Nachtschränkchen
Hallo Justus,
Du hast mich erwischt! Ja, das war vertippt.
Gruß Horst
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Wechseltür beim Nachtschränkchen *MIT BILD*
[In Antwort auf #149277]
Hallo Markus,
ist die Problemstellung noch aktuell?
Ich könnte Dir die folgenden Bänder anbieten:

Wenn Du zu Gero kommst, könnte ich Dir welche mitbringen.
Gruß Daniel
Hallo Markus,
ist die Problemstellung noch aktuell?
Ich könnte Dir die folgenden Bänder anbieten:

Wenn Du zu Gero kommst, könnte ich Dir welche mitbringen.
Gruß Daniel
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
- Wohnort: Bad Laer / Remsede
- Kontaktdaten:
Re: Wechseltür beim Nachtschränkchen *MIT BILD*
Hallo Daniel,
vielen Dank, das ist sehr nett von dir.
Ich habe mir aber schon Zapfenbänder besorgt und auch verbaut.

Trotzdem vielen Dank
Viele Grüße
Markus
PS
Ganz kapieren tue ich deine Bänder aber nicht, wie heißen die überhaupt?