Veritas Hinterzange
Veritas Hinterzange
hallo Holzwerker,
benutzt einer von Euch die VERITAS Hinterzange mit Schnellverstellung-Veritas Quick-Release Sliding Tail Vice (bei Dieter die Bestell Nr. 308760) ?
Wie sind die Erfahrungen im täglichen Gebrauch ?
Ich würde mich über Eure Rückmeldungen sehr freuen.
schöne Feiertage!
reinhold
Re: Veritas Hinterzange *MIT BILD*
Hallo Reinhold,
ich habe eine und schon ein paar Jahre in Gebrauch. Sie funktioniert gut soweit, wäre aber bei einem Neubau nicht mehr meine erste Wahl, da sie nicht so präzise läuft wie ich das erwartet hatte. Außerdem hat das Gewinde der Spindel eine relativ geringe Steigung, vermutlich weil die Quick Release Mechanik verbaut ist, das nervt mich bisweilen.
Ich habe sie mit einem sehr dicken Backe verbaut. Damit ich die Montiert bekam, musste ich mir neue Schrauben mit Indianergewinde besorgen. Letztendlich habe ich sie beim örtlichen Case-Händler gefunden, Ersatzteile für Mähdrescher, die in Amerika gefertigt werden.
Bei einem Neubau würde ich wohl eher in eine Führung von Lie-Nielsen verbauen, oder die Benchcrafted Wagon Vice, die ist auch nicht viel teurer..
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Nikolaus

Re: Veritas Hinterzange
hallo Nikolaus,
ganz herzlichen Dank für deinen Bericht. Ich glaube schon, dass du mir weitergeholfen hast!
Ich werde nun meine früheren Planungen in Richtung "Wagon Vice" weiterführen. Allerdings nicht mit dem Benchcrafted-Set.
Und Respekt für deine Hobelbank!
schöne Feiertage
reinhold
Re: Veritas Hinterzange
....wenn nicht Benchcrafted, was dann? Mit Handrad oder Quirl (Bankschlüssel ☺), Holz oder Metall?
Howarter ist mir da noch über den Weg gelaufen.....an was denkst du?
Gruss ...der Uli