[
In Antwort auf #148380]
Hallo Pedder,
nochmals vielen Dank für Deine Arbeit. Einfach toll. Die Sägen ohne Druck nur mit dem Eigengewicht arbeiten lassen. Ein Muster geschnitten und dann einen Gitarrenhals gesägt, damit ich den Kopf mit einem Winkelschnitt erhalte. Sauber und ohne Verlauf mit der Crosscut - ein Gedicht. Dann auch noch mit den beiden anderen Testschnitte gemacht und ein ähnliches Ergebnis. Ich bin sehr zufrieden. Ich denke es wäre auch von den vorherigen englischen Besitzern wohlwollend begutachtet worden.
Noch ein paar Bilder von tollen Werkzeugen, die wieder im Einsatz sind:

Hier wird mit der Corsscutbezahnung der Mahagonihals mit einem Winkelschnitt bearbeitet.

Das ist das Trio aus dem ehemaligen Bestand englischer Holzwerker. Ich wollte mich nicht daran versuchen, da die Werkzeuge von Könnern eingesetzt wurden und ich im Andenken an sie gerne wieder mit den Sägen arbeiten möchte. Sie sind seit fünf Jahren in meiner Werkstatt und nun wieder aktiviert.

Kräftige englische Rückensägen von namhaften Firmen. Pedder hat sie wieder reaktiviert und es macht Freude mit ihnen zu arbeiten.

Und hier das Ergebnis 12 und 16 TPI Rip und eine 12 TPI Crosscut. Ich freue mich auf die nächsten Arbeiten, denn da werden sie richtig arbeiten müssen.
Meine Achtung vor Pedders Arbeit ist nochmals gestiegen. Die Sägen wieder in einen solchen Zustand zu bringen, bedarf einer großen Erfahrung gepaart mit einer Passion. Ich finde es toll, dass Pedder das für mich gemacht hat! DANKE
Herzliche Grüße
Uwe