Liebe Holzwerker,
das Wissen was ich mir durch dieses Forum aneignen konnte ist schon jetzt immens. Und so möchte ich auch gleich wieder etwas - in Form einer kleinen Projektvorstellung - zurückgeben. Handwerklich kann ich noch lange nicht mit dem mithalten, was hier sonst so gezeigt wird und so richtet sich mein Beitrag auch vor allem an andere Anfänger, die dort stehen wie ich, mit all dem Unwissen, (Noch-)Nicht-Können und dem unbändigen Willen es trotzdem irgendwie hinzukriegen.
Es fing an als ich Anfang des Jahres in einem Buch ein Regal sah, dessen Fächer nach oben hin weniger hoch und weniger tief waren. "Geniale Sache, das wird mein nächstes Projekt"
Da ich eh beim Holzhändler für Leimholzplatten für ein Lowboard war, nahm ich unter anderem diese Bohlen aus Kiefer mit:

In einer befreundeten Kellerwerkstatt wurde einiges per Hand aufgetrennt (... und auch die Kreissäge hat sich ein paar Bretter gemopst - pssst ;) )

Meine ersten Versuche eine Fläche auszuhobeln waren nicht von Erfolg gekrönt und da das Regal bereits in diesem Stadium im Lieferverzug war, lies ich es doch bei einem Freund durch die Maschine. Im nächsten Projekt werde ich wesentlich mehr handhobeln, mittlerweile ist auch viel Zeit vergangen und ich habe einiges dazugelernt:

Einem Bekannten erklärte ich was Besäumen ist, worauf er erwiderte "Warum das Schöne alles wegschmeißen?". Ich versuchte es zu erläutern. Später dachte ich, Recht hat er. Ich lasse die Waldkante einfach dran und bearbeite sie nur grob mit einem Schweifhobel:
