Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
ich finde das auch eine super Idee. Welches Material hast Du verwendet? Es sieht nach GFK oder ähnlichem aus? Und woher hast Du die hölzernen Bankhaken? Ich bin auch auf der Suche nach ebensolchen.
Hölzerne Bankhaken (ohne Feder) sind doch in ein paar Minuten aus Reststücken hergestellt. Mit Feder ist es sicher etwas aufwändiger, aber ich bin da bisher gut ohne ausgekommen. Ein kleiner Keil fixiert die Höhe, falls nötig.
[In Antwort auf #146290] Hallo Markus, welcher Kunststoff das genau ist kann ich dir nicht sagen. Es ist ein relaiv zäher Thermoplast aus meiner Restekiste. Der Holzbankhaken ist ein Eigenbau aus Buche mit dem Einbohrteil eines Kugelschnäppers als Klemmung. Gruß Georg
eine sehr pfiffige Idee, ohne Zweifel! Aber, ehrlich gesagt, ich verstehe den Grund für die Anfertigung nicht ganz. Meine Bankhaken (auch aus Holz, auch viereckig) lassen sich so feinfühlig in der Höhe verstellen, daß auch bei dünnen Werkstücken so ein Zusatzteil überflüssig ist.
Hallo Gunther, es ist natürlich kein Problem die Holzbankhaken in der Höhe beliebig zu positionieren. Hat man viele gleiche Teile zu bearbeiten erwischt man beim Auflegen und Einspannen oder sonstigem Hantieren auch immer wieder einmal den Bankhaken und drückt diesen nieder. Hier kann dieser Bankhaken dann sehr nützlich sein. Gruß Georg
es ist natürlich kein Problem die Holzbankhaken in der Höhe beliebig zu positionieren. Hat man viele gleiche Teile zu bearbeiten erwischt man beim Auflegen und Einspannen oder sonstigem Hantieren auch immer wieder einmal den Bankhaken und drückt diesen nieder. Hier kann dieser Bankhaken dann sehr nützlich sein.
Ah ja! Ich verstehe. Na ja, bei meiner eher langsamen Arbeitsweise kam mir dieses Problem natürlich nicht in den Sinn :-)