Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Wenn man das Holz und die Flasche auf dem Bild so sieht kommt mir die Frage, wie viel Fehlversuche du wohl gehabt haben magst. Die gefüllte Flasche und das Holzstück müssen sich doch in einer Art Gleichgewicht befinden, oder liege da falsch?
das Gleichgewicht wird durch die Halslänge der Flasche im Aufnahmeloch hergestellt. Ist die Flasche voll dann weit durchstecken und mit jedem Gläschen immer ein kleines Stück zurückziehen. Ganz am Anfang habe ich etwas ausprobiert aber schnell das Maß gefunden.
Das ist für viele immer noch eine Überraschung, da es nicht so bekannt ist.
Ich würde mir auch gerne so eine Halterung für eine "fliegende" Flasche machen. Welche Dimensionen hat denn das Brett ? Mit welchem Durchmesser hast Du gebohrt und vor allem, wie hast Du winkelig gebohrt ? Mit einem neigbaren Arbeitstisch einer TBM, oder mit einem Staketenbohrer, oder doch auf andere Weise ?
viel Spaß beim Nachbau. 32cm mal 12cm Brettfläche,2,5cm Stärke, Durchmesser 40mm Lochdurchmesser. Mit dem Staketenbohrer freihand mit 45° das Loch gebohrt.