[
In Antwort auf #145974]
Harlekin ist überhaupt nicht bös gemeint, sondern beschreibt einfach die Form wie ich sie sehe.
Die tiefen Einschnitte sehen in meinem Augen aus wie eine Harlekinmütze.
Das englische Pendant, Mr. Punch, zeitweise Markenzeichen von Sorby, hat auch ähnlichkeiten. :o)
Einige Details sind bei der letzten geschlossenen Säge, die ich gemacht habe, auch schon eingeflossen:

Das gefällt mir auch besser als die alte Version und ist vor allem die einzige vernünftige Möglichkeit, den ovalen Rücken zu integrieren.
Klaus' Griff ist sicher an der Grenze, was das durchgehende Holz betrifft. Wobei ich wenig Angst hätte wegen Stürzen.
Der Schwerpunkt liegt nicht im Griff. Die Säge wird eher auf den Rücken fallen.
Aber sagt mal: schmeißt ihr wirklich alle ständig Werkzeug 'runter?
Meine Lie-Nielsen oder Veritas Hobel fallen nicht runter. Weil ich es nicht will und drauf aufpasse.
Allenfalls mal eine Nadelfeile, wenn der Griff nicht abgeplattet ist.
Einfach mal aufräumen vor dem nächten Arbeitsschritt?
Und vor allem einen weichen Untergrund verlegen? :o)
Tut doch keinem Werkzeug gut, auch nicht dem billigen.
Liebe Grüße
Pedder