Schmales Zimmertür-Schloss?
Schmales Zimmertür-Schloss?
Liebe Experten,
in unserem 130 Jahre alten Haus befinden sich etliche ebenso alte Zimmertüren, die ich nach und nach restauriert habe. Die Türen hatten ursprünglich Kastenschlösser, die wohl in den 70-er oder 80-er Jahren vor unserer Zeit auf Einsteckschlösser umgerüstet wurden. Die Türblätter sind mit etwa 35 mm für heutige Verhältnisse relativ dünn und deshalb beträgt das Stulpmass nur 16 mm. Die nachgerüsteten Einsteckschlösser von KFV haben genau einen 16er Stulp und eine Schlosskastendicke von nur 10 mm. Aber offenbar haben sie eine konstruktive Schwachstelle, an der nach ein paar Jahren häufiger Benutzung die Falle im Inneren des Schlosses immer an derselben Stelle bricht. Deswegen habe ich schon wiederholt Schlösser austauschen müssen ... und hatte erhebliche Probleme mit Türen, die sich nur noch mit Werkzeugeinsatz öffnen ließen.
Bis vor ein paar Jahren habe ich die passenden Ersatzschlösser immer noch beim örtlichen Beschlaghandel bekommen, nun werden sie aber selten und er führt sie nicht mehr. Nach längerem Googeln habe ich beim größtmöglichen Internethändler meines eingeschränkten Vertrauens zwar noch solche Schlösser gefunden, aber es handelt sich dort ebenfalls um das mir nicht mehr so ganz vertrauenswürdig erscheinende Fabrikat KFV. Ich suche also nach einer Alternative mit folgenden Daten:
- Zimmertür-Einsteckschlösser (rechts/links)
- Buntbart
- Stulp 16 mm
- Dornmaß 55 mm
- Entfernung Nuss-Dorn 72 mm
Kennt jemand eine Bezugsquelle möglichst von einem anderen Hersteller als KFV?
Für nützliche Hinweise schonmal herzlich dankend
Jörg