RückenSäge modern, mein Prototyp *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Daniel Baum / DaBa
Beiträge: 230
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Rückensäge modern, aktuelle Version

Beitrag von Daniel Baum / DaBa »


Hi Pedder,

ist echt toll geworden!
Großes Kompliment für den Entwurf und die Umsetzung.

Viele Grüße
Daniel

Horst Entenmann
Beiträge: 1159
Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58

Re: Rückensäge modern, aktuelle Version

Beitrag von Horst Entenmann »


Hallo Pedder,

Das wird jedes Mal besser.
Ich finde die Anordnung der Schrauben und den Übergang vom Sägerücken (die große Fase) in das Griffstück schöner so.

Gruß Horst

Pedder
Beiträge: 5689
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Rückensäge modern, aktuelle Version

Beitrag von Pedder »


Hallo Ihr Beiden, vielen Dak für das Feedback. Weil ich häufier gelsesn habe, dass der Griff zu lang ist, hier ein Bild vom Griff in meiner Hand:


Er ist eher zu kurz. Die optische Läne kommt durch das Weglassen der Kurven und Ecken.

Liebe Grüße
Pedder

Hans Dieter
Beiträge: 134
Registriert: Mo 24. Okt 2016, 22:52

Re: Rückensäge modern, aktuelle Version

Beitrag von Hans Dieter »

[In Antwort auf #143637]
Hallo Pedder
Schön !
Ich hätte aber Bedenken das die Hörnchen unten bald gebrochen sind.
Unten rund wäre stabil und vom Design auch schön.
http://www.qy1.de/img/carcass-saw307734c.jpg

Alexander Frey
Beiträge: 82
Registriert: Di 29. Sep 2015, 21:33
Wohnort: Bahlingen

Re: Rückensäge modern, aktuelle Version

Beitrag von Alexander Frey »

[In Antwort auf #143637]
Hallo Pedder,

mir persönlich gefällt der Griff sehr gut und ich würde diesen dem klassischen Design vorziehen.
Vor allem die oberen langgezogenen Fasen sind sehr stimmig.

Gibt es gezogen auf die Handhabung/Ergonomie irgendwelche Unterschiede?

Gruß
Alexander

Pedder
Beiträge: 5689
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Rückensäge modern, aktuelle Version *MIT BILD*

Beitrag von Pedder »


Hallo Alexander,

die Unterschiede sind klein. Im Vergleich zu unserer Carcas saw ist das Handstück aufrechter und tiefer angebracht.



Ich hab das mal in rosa drüber gelegt

Man schiebt die Säge also etwas mehr von hinten und drückt weniger von oben.
Dafür hat diese Säge einen schwereren Rücken bekommen.
Aber der Unterschied ist nicht so dramatisch, dass man ihn über den Rake nicht umkehren könnte.

Liebe Grüße
Pedder

Pedder
Beiträge: 5689
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Rückensäge modern, aktuelle Version

Beitrag von Pedder »


Hallo Hans Dieter,

ausgerechnet diese Stelle an der Veritas finde ich furchtbar.

Das mit dem Abbrechen lese ich häufiger (Gruß nach Osten).
Meine Erfahrung mit gebauchten Säge lehr mich, dass das nicht so oft passiert.
Und ich finde: Wenn es passiert, ist immer noch Zeit genug zu kürzen.

Aber Derek Cohen hat sich drüben auf UKW die Mühe gemacht, Änderungen ins Bild zu zeichnen.
Das gefällt Dir vielleicht besser?



Die Änderung am vorderen Hörnchen werde ich beim Prototyp testen.

Liebe Grüße
Pedder


Horst Entenmann
Beiträge: 1159
Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58

Re: Rückensäge modern, aktuelle Version

Beitrag von Horst Entenmann »


Hallo Pedder,

das untere Ende schaut für mich gut aus, ich würde es sogar ganz gerade machen.
Ich frage mich allerdings ob man das hintere, untere Hörnchen überhaupt braucht. Wenn die Säge auf Stoß funktioniert und der Griff nach vorne geneigt ist, dann sollte man beim Sägen doch höchstens nach oben rutschen aber niemals nach unten?
Stelle ich mir jedenfalls vor. Und wenn jemand sehr große Hände hat, dann stört ihn das Hörnchen doch nur?

Wo ich vorsichtig wäre, das wäre den "Buckel" zu flach zu machen. Ich habe mir in meiner Anfangszeit auch verschiedene Griffe angefertigt und dabei gemerkt daß ein völlig gerader Griffrücken gar nicht funktioniert (zumindest zum Drücken).
Als Tragegriff ist die Sache wieder ein bißchen anders.

Gruß Horst


Pedder
Beiträge: 5689
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Rückensäge modern, aktuelle Version

Beitrag von Pedder »


Hallo Horst,

an so einer Säge auf einmal ein gerade Kante? Nee.

Das Hörnchen führt schon. Und die Säge passt auf die Hand. Wenn die Hand größer ist, wird der Griff auch größer gemacht.

Liebe Grüße
Pedder

Horst Entenmann
Beiträge: 1159
Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58

Re: Rückensäge modern, aktuelle Version *MIT BILD*

Beitrag von Horst Entenmann »


Hallo Pedder,

Ich habe geschrieben wie es mir wohl gefallen würde. Es war nicht unbedingt verlangt daß es dir auch gefällt ;-)
Zur Verdeutlichung habe ich mir erlaubt eines deiner Bilder als Hintergrund zu verwenden und habe darauf skizziert wie ich mir den Griff vorstellen (wenn ich einen bauen würde).

Ich bin auch kein Sägenexperte, es kann daher sein daß mein Entwurf auch Fehler hat die die Praxistauglichkeit einschränken. Ich lerne da gerne noch dazu.

Gruß Horst


Antworten