Was für ein Werkzeug? *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Bernd Pfeffer
Beiträge: 87
Registriert: Do 31. Dez 2015, 16:03

Was für ein Werkzeug? *MIT BILD*

Beitrag von Bernd Pfeffer »


Kann mir einer sagen, was ich für ein Werkzeug ich besitze? Angeschafft vor ca. 30 Jahren, könnte von Zenses sein.
Hat Ähnlichkeit mit den Floats, ich denke es arbeitet auch so, wie ich jetzt feststellen konnte.
Allerdings veerlaufen die Schneiden nicht rechtwinklig sondern gebogen.
Mit freundlichen Grüßen und einen guten Rutsch
Bernd

Carsten Rödiger
Beiträge: 139
Registriert: Fr 26. Okt 2018, 16:39

Re: Was für ein Werkzeug?

Beitrag von Carsten Rödiger »


Hallo,

als ich Maschinenbau gelernt habe, hatten wir auch so ein Teil und haben es als grobe Feile für Aluminium benutzt.
Also eine "Alu-Raspel".

Bernd Pfeffer
Beiträge: 87
Registriert: Do 31. Dez 2015, 16:03

Re: Was für ein Werkzeug?

Beitrag von Bernd Pfeffer »


Lässt sich allerdings Holz auch gut bearbeiten, ähnlich wie hobeln.
Hast Du vielleich auch noch ne Ahnung wo es Heute so was gibt?
Bernd

MaxS
Beiträge: 1620
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Re: Was für ein Werkzeug?

Beitrag von MaxS »

[In Antwort auf #143198]
Hallo Bernd,

das könnte neben der genannten Leichtmetall - auch eine Form der Karosseriefeile sein.

Pferd/Rüggeberg stellt die aktuell zum Biespiel her, siehe http://www.pferd.com/images/WZH_22_Katalog_201_72dpi_de.pdf auf Seite 20.

Gruß
Max

Horst Entenmann
Beiträge: 1172
Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58

Re: Was für ein Werkzeug?

Beitrag von Horst Entenmann »


Hallo Bernd,

Ich kenne die aus meiner Lehrzeit als "gefräste Feilen". Unter dem Stichwort findet man auch etwas im Indernet.
Ein Werkzeugfachhandel kann dir da evtl. auch weiterhelfen, in Baumärkten habe ich so etwas noch nie gesehen.

Gruß Horst

MarkusB
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
Wohnort: Bad Laer / Remsede
Kontaktdaten:

Re: Was für ein Werkzeug?

Beitrag von MarkusB »

[In Antwort auf #143198]
Hallo Bernd,

wenn ich das richtig sehe, ist das eine Feile mit einem deieckigen Querschnitt.
Ich habe auch so eine Feile aus dem Fundus eines alten Tischlers. Aber ohne Heft.
Man kann damit gut in spitze Ecken feilen.
Ob es eine Holz- oder Metallfeile ist weiß ich nicht. Ausprobieren möchte ich das auch nicht, da ich die Feile nicht beschädigen möchte.

Da sie aber von einem Tischler ist, dachte ich, dass es sich auch um ein Holzwerkzeug handelt.

Viele Grüße

Markus


Pedder
Beiträge: 5800
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Was für ein Werkzeug?

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #143198]
Hallo Bernd,

porbier mal die Iwasaki Bildhauerfeilen, die dürften sehr ähnlich arbeiten.

Liebe Grüße
Pedder

Bernd Pfeffer
Beiträge: 87
Registriert: Do 31. Dez 2015, 16:03

Re: Was für ein Werkzeug?

Beitrag von Bernd Pfeffer »


Hallo Horst,
habe weiterrecherchiert, wenn´s das nicht ist dann auf jeden Fall ziemlich nah an der 10 .
Das mit dem Werkzeugfachhandel im Großraum Stuttgart ist so ne Sache, früher gab´s da einige gute
Heute?
- Maximilian,
Karosseriefeile kommt vom Aussehen auch hin.
- Markus,
ist ne Flachfeile und das Gefühl sie bei Metall auszuprobieren ist bei mir wie bei Dir, zumal sie bei Holz sehr gut arbeitet.
Das zu gefährden bin ich zu sehr 100% Schwabe.Bei Nussbaum schnitt sie kleine Späne wie ein Hobel.
- Pedder
die Iwasaki Bildhauerfeilen gehen auch in die Richtung, mal sehn wenn der Etat ws hergibt wird dann mal probiert.

Danke für Eure Antworten und Alles Gute für 2016 und viele Schöne Stunden am Holz.
Bernd


Michael Meyer
Beiträge: 419
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 20:26

Re: Was für ein Werkzeug?

Beitrag von Michael Meyer »


Hallo Bernd und Horst,

in LB gibt es zwei (m.E. gute) Werkzeugfachhändler (Lotter und Diebold).

LG
Michael

Paul Reichert
Beiträge: 49
Registriert: Do 19. Jan 2017, 22:48

Re: Was für ein Werkzeug?

Beitrag von Paul Reichert »


Hallo,

ich habe solche Feilen mal im Werksverkauf von Friedrich Dick gekauft. Soweit ich mich erinnere hießen sie dort Installateurfeilen bzw. gefräste Feilen. Habe die Feilen aber nie wirklich ausprobiert. Ich hatte mal nachgeschaut, für was die verwendet werden. Wenn ich mich recht erinnere für Buntmetalle Kunststoffe, Lötnahtbearbeitung (also wie Karosseriefeile) und vermutlich auch Holz.
Bei meinen waren aber die kreisförmigen Zähne symmetrisch zur Feilenmitte.

Viele Grüße

Paul

Antworten