Hallo Holzwerker,
heute möchte ich euch ein kleines, schnelles Zwischendurchprojekt (für die Werkstatt) vorstellen.
Ab und zu will ich auf die Schnelle was ausrechnen, eine Skizze für die laufende Arbeit oder ganz einfach einen Gedanken, der mir während der Arbeit durch den Kopf geht, festhalten. Zwar habe ich selbstverständlich Papier und Bleistift in der Werkstatt, aber das schnell rauszukramen und dann auch noch ein Plätzchen zu finden ist (zumindest bei mir) nicht immer einfach. Deshalb kam die Idee auf, eine (kleine) Tafel wäre nichts Dummes. Die erste Idee, einen meiner hochgestapelten Küchenunterschränke mit Tafelfarbe zu präparieren wurde schnell verworfen. Passend dazu gab´s im Supermarkt, in dem ich die wöchentlichen Einkäufe erledige, eine Rolle selbstklebende Tafelfolie für unter 2 Euro. Die habe ich dann gekauft, und was draus geworden ist zeige ich euch anhand von Bildern:

Aus Dachlatten, die noch auf Lager waren, einen Rahmen gemacht. Darauf eine nicht allzudicke Multiplexplatte (stand auch noch im Holzlager) geleimt und genagelt. An der Unterseite ein gehobeltes Brettchen einer Einwegpalette, in welches ich mit dem Hohlkehlhobel eine Rinne zur Ablage der Kreide eingearbeitet habe, aufgeleimt und genagelt.

Die Vorderseite mit der Tafelfolie bezogen, am oberen Rand Metallstreifen für Magnete aufgeklebt und zwei Ösen eingeschraubt.

In die Kellertüre zwei Rechteckhaken eingedreht und die Tafel aufgehängt. Fertig.
Grüße aus dem Schwabenländle
Bernd