Notizen in der Werkstatt *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Bernd Zimmermann
Beiträge: 246
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 20:15

Notizen in der Werkstatt *MIT BILD*

Beitrag von Bernd Zimmermann »


Hallo Holzwerker,

heute möchte ich euch ein kleines, schnelles Zwischendurchprojekt (für die Werkstatt) vorstellen.
Ab und zu will ich auf die Schnelle was ausrechnen, eine Skizze für die laufende Arbeit oder ganz einfach einen Gedanken, der mir während der Arbeit durch den Kopf geht, festhalten. Zwar habe ich selbstverständlich Papier und Bleistift in der Werkstatt, aber das schnell rauszukramen und dann auch noch ein Plätzchen zu finden ist (zumindest bei mir) nicht immer einfach. Deshalb kam die Idee auf, eine (kleine) Tafel wäre nichts Dummes. Die erste Idee, einen meiner hochgestapelten Küchenunterschränke mit Tafelfarbe zu präparieren wurde schnell verworfen. Passend dazu gab´s im Supermarkt, in dem ich die wöchentlichen Einkäufe erledige, eine Rolle selbstklebende Tafelfolie für unter 2 Euro. Die habe ich dann gekauft, und was draus geworden ist zeige ich euch anhand von Bildern:


Aus Dachlatten, die noch auf Lager waren, einen Rahmen gemacht. Darauf eine nicht allzudicke Multiplexplatte (stand auch noch im Holzlager) geleimt und genagelt. An der Unterseite ein gehobeltes Brettchen einer Einwegpalette, in welches ich mit dem Hohlkehlhobel eine Rinne zur Ablage der Kreide eingearbeitet habe, aufgeleimt und genagelt.


Die Vorderseite mit der Tafelfolie bezogen, am oberen Rand Metallstreifen für Magnete aufgeklebt und zwei Ösen eingeschraubt.


In die Kellertüre zwei Rechteckhaken eingedreht und die Tafel aufgehängt. Fertig.

Grüße aus dem Schwabenländle
Bernd


Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Notizen in der Werkstatt

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo Bernd,

klasse Idee! Wusste gar nicht, dass es solche Tafelfolie gibt. Es steht vielleicht ein Nachbau an :-)

Klaus

Christoph Meyer
Beiträge: 675
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44

Re: Notizen in der Werkstatt

Beitrag von Christoph Meyer »


Hallo Bernd,

ein schönes kleines Projekt. Mir geht's oft wie von dir beschrieben, mal eben schnell was zeichnen oder rechnen, da wäre so eine Tafel wirklich gut.

Was Tafelfolie ist musste ich gerade erst mal raussuchen, da habe ich wieder was gelernt.

Dein Projekt kommt auf die Liste der Projekte die bei Gelegenheit nachgebaut werden.

Grüße
Christoph

MarkusB
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
Wohnort: Bad Laer / Remsede
Kontaktdaten:

wottsäpp analog *MIT BILD*

Beitrag von MarkusB »

[In Antwort auf #142806]
Hallo zusammen,

die Folie gibt es schon lange.
Meine Frau hat die mal auf ein Brett geklebt und das ganze dann in einen Holzbilderrahmen gesteckt und in die Küche gehängt.
Eine wichtiges Kommunikationsmittel bei uns.



Viele Grüße

Markus

Bernd Zimmermann
Beiträge: 246
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 20:15

Re: Notizen in der Werkstatt

Beitrag von Bernd Zimmermann »

[In Antwort auf #142806]
Hallo zusammen,

@Klaus und Christoph: freut mich wenn meine Idee Anlass zum Nachbau gibt

@ Markus: "wottsäpp analog" der ist sehr gut!

Grüße aus dem Schwabenländle

Bernd

Johannes M
Beiträge: 1640
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

die "schwäbische" Variante ;o) *MIT BILD*

Beitrag von Johannes M »

[In Antwort auf #142806]
Hallo Bernd,

mir wäre Deine Lösung zu unpraktisch. Ich schreibe in der Werkstatt mit dem Bleistift und mach damit auch meine Notizen und Skizzen. Dafür nutze ich seit Jahren Reststücke von hellem Laminat.
ist abwischbar und ich kann auch mal ein paar krumme Winkel mit der Schiege darauf "notieren" und später wieder abnehmen. Aber trozdem, danke fürs zeigen.

Es grüßt Johannes

Antworten