Hallo Georg,
das sieht sehr sauber aus. Wie hast Du denn nun den Zinkengrund (?) bearbeitet? Laubsäge, gestemmt, beides?
Gruß Uli
Hallo Uli,
die Zinken und Schwalben sind nur ausgestemmmt. Ich vertiefe dazu den Streichmaßriss und schneide mit dem Stemmeisen eine Kerbe als Anschlagkante heraus. Anschließend stemme ich zuerst die Innenseite bis zur Hälfe als Kerbe heraus. Dies dient zur Abstützung und verringert die Gefahr, dass beim Herausstemmen von der Gegenseite die Fasern durch die Hebelwirkung aus dem Stemmgrund herausgerissen werden.
Ob man mit dem Aussägen und anschließendem Nachstemmen schneller ist bezweifle ich.
Wäre aber grundsätzlich eine sehr interssante Frage, da das heraustrennen der Abfallstücke eine verhältnismäßig zeitaufwendige Arbeit darstellt.
Dabei würde sich aber allein schon die Frage stellen, in welchem Abstand man den Trennschnitt zur Grundlinie führen soll.
Schneidet man sehr knapp an der Grundlinie, muss man sehr sorgfältig arbeiten, braucht aber dafür wahrschneinlich nur noch von Hand nachzustechen.
Schneideit man die Abfallstücke nur grob heraus, wird man um das Herausstemmen der Reststücke nicht herumkommen.
Gruß Georg