Greenwood -- Bodgers bei der Arbeit *LINK*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
thomas d.
Beiträge: 117
Registriert: Di 2. Jan 2018, 21:02

Re: Greenwood -- Bodgers bei der Arbeit

Beitrag von thomas d. »

[In Antwort auf #142468]
nice one,
made my day.
thank you :)

Cheers,
thomas d.

Robert
Beiträge: 203
Registriert: Mi 4. Mär 2020, 10:47

Re: Greenwood -- Bodgers bei der Arbeit

Beitrag von Robert »

[In Antwort auf #142468]
Guten Morgen,
hab mir gestern den Film angesehen. Ist sicher schön gemacht, aber bei den Bildern, wie die Männer mit der Kettensäge arbeitet, stellen sich mir sämtliche Haare auf.
Nur ein paar Beispiele: Fällkerb schräg eingeschnitten, die Schnitte im Fällkerb treffen sich nicht (nicht mal annähernd), beim Einstechen (Fällschnitt) Bruchleiste totgeschnitten...
Wenn man dann sieht, wie der Baum fällt, muss man sich nur wundern, dass er (annähernd) in die Richtung fällt, die geplant war. Vorher dreht er sich aber noch vom Stock, weil keine Bruchleiste mehr vorhanden ist. Von Schutzkleidung sehe ich ausser dem Helm auch nichts.
Ich möchte jetzt nicht als Besserwisser dastehen, aber nur weil´s schön präsentiert ist, ist es noch nicht richtig und ich möchte es nicht als Beispiel für "so wird´s gemacht" stehen lassen.
Gruß
Robert

Juergen H.
Beiträge: 120
Registriert: Di 26. Mai 2015, 23:15

Re: Greenwood -- Bodgers bei der Arbeit

Beitrag von Juergen H. »

[In Antwort auf #142483]
Hallo Justus,

Danke fur die Links. Ich habe mich bislang nicht mit Grünholzarbeiten beschäftigt. Jetzt wird mir klar, wie die Möbel stabil werden. Anders als in dem Video, das Conger vorgestellt hat, wird hier mit frischem Holz und trockenen Streben gearbeitet. So macht das Sinn.

Jürgen

Robert
Beiträge: 203
Registriert: Mi 4. Mär 2020, 10:47

Re: Greenwood -- Bodgers bei der Arbeit

Beitrag von Robert »


Weils mir beim Nochmal-Anschauen grad auffällt:
Schaut euch mal an, wo die Männer stehen, als der Baum umfällt!!!
Der eine (der schneidet) steht daneben und kann grade noch einen Schritt zurückgehen, bevor er am nächsten Baum hängen bleibt.
Der andere steht direkt in der Gefahrenzone.
Gruß
Robert

Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Greenwood -- Bodgers bei der Arbeit

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #142483]
Hallo Zusammen,

wieder was gelernt! Aber gab es eine deutsche Bezeichnung für die Menschen, die die Binsenstühle gebaut haben?

Liebe Grüße
Pedder

Johannes M
Beiträge: 1638
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Alte Holzberufe

Beitrag von Johannes M »


Hallo zusammen,

diese Binsenstühle, so habe ich gehört, wurden früher meist auf den Bauernhöfen während der Wintermonate angefertigt.
Aber im Drechsler-Forum wurde vor kurzem eine interessante Veröffentlichung zu den alten Holzberufen vorgestellt.
http://forst.brandenburg.de/cms/media.php/lbm1.a.3310.de/holzberufe.pdf

Es grüßt Johannes

Wolfgang Kueter
Beiträge: 532
Registriert: Mi 26. Jul 2017, 12:16

Re: Greenwood -- Bodgers bei der Arbeit

Beitrag von Wolfgang Kueter »

[In Antwort auf #142487]
Hallo,

Video zeigt gefärhrliche Baumfällung


Die Übersetzung Bodger = Stümper/Pfuscher ist also in Bezug auf die gezeigte Holzfällerei nicht ganz unpassend. ;-)

SCNR
Wolfgang

Antworten