[In Antwort auf #141904]
Hallo Mariano,
wieso kannst Du bei Deiner Kluppe keine tiefe Sägen einspannen? Ist da ein Knubbel im Weg?
So eine hatte ich mal: http://pedder-altedamenauskiel.blogspot.de/2008/07/sgekluppe.html
Oder ist ein eine kluppe für Band- und Gestellsägen?
Liebe Grüße
Pedder
Größe Schränkzange?
Re: Ulmia Kluppe *MIT BILD*
Hallo Pedder.
Was es ist kann ich nicht sagen. Ich hätte gedacht eine Sägefeilkluppe.
Die sieht so aus:

Und zwischen der oberen "Lippe" und der unteren Verbindung der beiden Seiten liegen nur 7cm:

Sonst schön und schliesst auch gleichmässig.
Habe heute auch die Ulmia Kluppe bekommen. Bin ein bisschen verblüfft, dass die so schmal ist.
Re: Ulmia Kluppe
Hallo Mariano,
ich weiß nicht mehr zu diesem Model. Aber es scheint mir aber wikrlich nur für Band- und Gestellsägen gemacht zu sein.
Die meisten Feilkluppen für Rückensägen und Fuchsschwänze sind zwischen 20 und 35 cm breit. Ulmias kenne ich nur mit 25cm Breite.
Liebe Grüße
Pedder
-
- Beiträge: 1356
- Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
- Kontaktdaten:
Re: Ulmia Kluppe
Hallo Pedder, hallo Mariano,
das ist richtig, es ist eine Feilkluppe für Bandsägen. Hier eine Abbildung aus einem Katalog von Georg Ott von 1937.
Gruß, Wolfgang

Re: Ulmia Kluppe
Meine Ulmia Feilkluppe ist nur 21 cm, im Berufsschulzentrum gibt es ein mit 28 cm Breite.
@Pedder:
Bist Du zurück aus dem Urlaub? Bei mir liegt noch schönes Paduk rum...
Re: Ulmia Kluppe
Hallo Nikolaus, jetzt wo Du es sagst: Ja, ich bin aus dem Urlaub zurück. Und freue mich auf Padouk!
Liebe Grüße
Pedder