Fine tuning tooth set.

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Gerd Fritsche
Beiträge: 592
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
Kontaktdaten:

Schraubstock

Beitrag von Gerd Fritsche »

[In Antwort auf #141004]
Hallo zusammen,
der Schraubstock braucht garnicht so gross zu sein, er muss nur eine gute parallelle Führung haben und gehärtete und geschiffene Backen.
Viele Grüsse
Gerd.

Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Schraubstock

Beitrag von Pedder »


Hallo Gerd,

aber weder eine Leinen für 250 noch ein Röhm für 1000 sind erforderlich, um eine Säge zu entschränken.
Deine Ambosse machen die Somax zu einem wirklich ausreichend präszisen Werkzeug.

Liebe Grüße
Pedder

Stewie Simpson
Beiträge: 134
Registriert: Do 23. Apr 2015, 06:52

Re: Schraubstock

Beitrag von Stewie Simpson »


Evening out the set on both sides of the saw plate can be addressed by using a number of different methods. But this alone will not give you a guarantee that every tooth point has a common height. And this leads us to why I firmly believe tooth set should be applied prior too final sharpening.

*The best way to insure that every tooth point has a common height is by lightly jointing the top of the teeth.*

#Shaping of the saw teeth has been completed (slight flat remains on every tooth point):next;

*Set every tooth with the pistol tool;
*Fine tune the set
*Dykem;
*Light jointing across the top of the teeth (stop when every tooth is touched);
*Dykem;
*Complete final sharpening of the saw teeth.*
*Test and evaluate the saws performance.

Antworten