12 inch Tenon Saw

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Gerd Fritsche
Beiträge: 592
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
Kontaktdaten:

Re: 12 inch Tenon Saw *MIT BILD*

Beitrag von Gerd Fritsche »

[In Antwort auf #140414]
Stewart,
a realy nice saw. I made a very similar, but I hate shellac, I prefere Hard Oil.
Here is a picture of one of mine saws with a handle of Marple.
Kind Regards
Gerd.

Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: 12 inch Tenon Saw

Beitrag von Rolf Richard »

[In Antwort auf #140414]
Hi Stewart,

like that saw even if I'm not a profound knowledgeable woodworker regarding hand tools. Marking the saw with punches would be a great idea.

Keep on posting interesting things! No matter what language will be used. (Ok, my Chinese is baaad!)

Rolf

MarkusB
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
Wohnort: Bad Laer / Remsede
Kontaktdaten:

Re: Nie zgadzam się z tym podejściem

Beitrag von MarkusB »

[In Antwort auf #140427]
Hallo Rafael,

meine Kinder und ich versuchen jeden Sonntag zu erraten, welche Sprache die Maus im 2. Vorspann hat.
Bei dir tippe ich mal, hmmmm.....polnisch ???

my children and I try every Sunday to guess which language has the mouse in the 2nd header. With you I guess times, hmmmm ..... polish ???

Viele Grüße
Best regards

Markus

der den Google Übersetzer toll findet
who finds the Google translator great.

TimoB.
Beiträge: 245
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 22:16

Re: 12 inch Tenon Saw *MIT BILD*

Beitrag von TimoB. »

[In Antwort auf #140414]
Hi Stewie,

great job - it is a beautiful saw.

While building a couple of saws some years ago, I was blessed with the greatest sawhandle-artist (Klaus) coaching and helping me.

Timo

http://holzprojekte.blogspot.de/2011/07/schone-sagen.html



Stewie Simpson
Beiträge: 134
Registriert: Do 23. Apr 2015, 06:52

Re: 12 inch Tenon Saw

Beitrag von Stewie Simpson »

[In Antwort auf #140446]
Hello Gerd. I very much enjoy using shellac as a finish. But it does take time to develop a proper technique. Very nice work with your own backsaw build. In previous correspondence with Klaus K. he is a great admirer of your tool making skills.

regards Stewie;

Stewie Simpson
Beiträge: 134
Registriert: Do 23. Apr 2015, 06:52

Re: 12 inch Tenon Saw

Beitrag von Stewie Simpson »

[In Antwort auf #140447]
Hello Rolf. Thank you for your kind comments. I will do my best to avoid using the Chinese language. I look forward to posting more of my work on this forum site.

regards Stewie;

Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Lieber Friedrich,...

Beitrag von Klaus Kretschmar »

[In Antwort auf #140438]
... eigentlich wollte ich zu diesem thread wie Du auch nicht mehr weiter beitragen, aber Deine Antwort kann ich nicht unkommentiert lassen. Es ist offensichtlich, dass wir beide unterschiedlicher Auffassung sind, das wird sich kaum ändern. Mir geht es nicht darum, wie man die scheinbar unüberwindbare Hürde meistert, mit einem englischen Beitrag in einem deutschen Forum umzugehen. Mir geht es in erster Linie darum, einen Ausländer, der erstmals hier einen Beitrag schreibt, freundlich zu empfangen. Und zwar so freundlich, dass er nicht den Eindruck gewinnt "Die wollen mich nicht!". Lies bitte Deinen ersten Beitrag, den von Heinz Kremers und den von Raphael nochmal kritisch durch und sage mir, ob Du der Meinung bist, dass das ein freundliches Willkommen ist. Würdest Du noch Lust verspüren, ein Forum zu besuchen, das Dich so empfängt? Gerade von Dir, der Du in diesem Forum die wirklich wohlverdiente "elder statesmen" Position hast, hätte ich mir ein wenig mehr Fingerspitzengefühl erhofft.

Englisch ist im Gegensatz zu Deutsch eine Weltsprache. Sie wird in den meisten Ländern schon von klein auf gelehrt und gelernt. In Baden-Württemberg sogar schon in der Grundschule, ich weiß nicht, wie das in anderen Bundesländern ist. Deswegen hinkt Dein Vergleich. In den USA oder England deutsch zu posten, ist keine gute Idee. In der Tat befürchte ich, dass einige Forianer not amused wären (btw, ist das nicht englisch? :-)Anders stellt sich die Sache aber für mich dar, wenn ein Ausländer -gleich welcher Provinienz- in Englisch postet. Er wird mit gewissem Recht davon ausgehen, dass er zumindest rudimentär verstanden wird. Das macht für mich einen Unterschied. Deswegen habe ich mich auch über Raphaels Beitrag in polnischer Sprache geärgert. Den anderen Forianern wollte er damit offensichtlich zeigen, wie unnütz ein fremdsprachiger Beitrag ist, dem TO sagte er damit, dass er nicht willkommen sei. Was er vergaß ist der Umstand, dass die polnische Sprache lokal eng begrenzt ist und außerhalb der Landesgrenzen keine nennenswerte Rolle spielt. Meint er, dass das mit der englischen Sprache vergleichbar sei?

Hierzulande muss man weder IT-ler noch Jurist sein, um halbwegs englisch zu können. Jeder, der in der Schule aufgepasst hat, kommt damit wenigstens einigermassen zurecht. Reicht das nicht?

Nichts für ungut!
KLaus

Stewie Simpson
Beiträge: 134
Registriert: Do 23. Apr 2015, 06:52

Re: 12 inch Tenon Saw

Beitrag von Stewie Simpson »

[In Antwort auf #140449]
Hello Timo. We have much in common. I am also a great admirer of Klaus K. and his skills as a saw maker. When I 1st started out making backsaws I was struggling to fully understand the concept of continuous flow within good saw handle design. Klaus took me under his wing and offered me whatever assistance I needed to help improve my knowledge base. Even now. I continue to believe every new backsaw build offers me another golden opportunity to further refine my skills as saw maker. I am hopeful that Klaus can see a continual improvement within my work. ..

regards Stewie;

Bernd S.
Beiträge: 66
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Liebe Leute,

Beitrag von Bernd S. »

[In Antwort auf #140450]
über die Wahl der Sprache war ich zwar etwas überrascht, noch mehr überraschte mich aber der teilweise angeschlagene Ton danach in der Diskussion. Ebenso bin ich darüber verwundert, dass sich der Eingangsbeitrag eins zu eins fünf mal im www finden lässt, was zumindest bei mir die Frage nach der Intention dahinter aufwirft. Keine Frage, die gezeigten Sägen und die zuvor in einem anderen Beitrag als Antwort auf in deutsch gestellte Fragen vorgestellten Hobel, machen rein vom optischen her einen guten Eindruck.

Auch nichts für ungut.

Bernd

Thomas Keimel
Beiträge: 150
Registriert: Do 27. Jun 2013, 12:04

Re: 12 inch Tenon Saw

Beitrag von Thomas Keimel »


Hallo zusammen, auch wenn ich nicht ganz soviel Produktives zum Forum beitrage, so schau ich doch jeden Tag hier rein und freue mich über tolle Beiträge und viele qualifizierte Aussagen. Aber ich kann absolut nicht verstehen, wie man sich über einen, in englischer Sprache, geschrieben Beitrag so aufregen kann bzw. derart diskutieren muß. Ich bin auch der Meinung, das man sich darüber freuen sollte, wenn ein neuer, interessierter Holzwerker sich hier mitteilt und uns seine schöne Säge zeigen möchte.

Hey Steve, i like your beautiful saw.

Nichts für ungut,

Thomas

Antworten