Eiche in Ton Nußbaum ölen - Küchenarbeitsplatte
Eiche in Ton Nußbaum ölen - Küchenarbeitsplatte
Hallo, ich habe eine unbehandelte Eichen-Küchenarbeitsplatte.
Ich würde sie eigentlich gerne mit dem "Leinos 270 Hartöl Nussbaum" ölen aber dieses ist ziemlich teuer und
ich weiß auch nicht ob die Zusatzstoffe gesund genug "für die Küche" sind. Gibt es für diesen Farbton in Leinöl ein Rezept?
Herzlichen Dank im voraus.
Re: Eiche in Ton Nußbaum ölen - Küchenarbeitsplatt
Hallo Jonathan,
herzlich Willkommen auf den leisen Seiten des Holzwerkens!
Ich würde meine Küchenarbeitplatte nicht mit einem pigmentierten Öl behandeln.
Auf einer Küchenarbeitsplatte arbeitet man die schicht leicht mal durch und
man muss nachölen. Mit pigmentieren Öl kann das eigentlich nicht gleichmäßig werden.
Dann eher beizen, lackieren und vorsichtig arbeiten.
Leinölfirnis vergilbt mit der Zeit.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Eiche in Ton Nußbaum ölen - Küchenarbeitsplatt
Danke für die Tips! Ich dachte, das Öl nimmt die Pigemente "mit in die Tiefe". Kann ich ganz normales Leinöl nehmen oder sollte ich da schon was mit Zusatzstoffen zum schnell trocknen verwenden?
Re: Eiche in Ton Nußbaum ölen - Küchenarbeitsplatt
Hallo Jonathan,
Öl wie Pigmente bleiben sehr nah an der Oberfläche.
Leinöl pur ist nicht gut, das härtet zu langsam. Ich würde an Deiner Stelle ein Parkett- oder Arbeitsplattenöl (ist in der Regel das gleich drin) eines renomierten Herstellers nehmen.
Dieter hat Kunos von Livos, aber Du kannst auch Natural Farben anwählen oder Auro oder Clou.
Viel mehr, als Du über Ölen wissen willst, hat Winfried au seiner Seuite zusammen getragen: http://www.wikidorf.de/reintechnisch/Inhalt/Holz
Liebe Grüße
Pedder
-
- Beiträge: 675
- Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44
Re: Eiche in Ton Nußbaum ölen - Küchenarbeitsplatt
Hallo Jonathan,
normales Leinöl würde ich nicht nehmen um damit die Arbeitsplatte in der Küche zu behandeln. Es dauert ewig bis das trocken, ausgehärtet und belastbar ist. Probier es am besten selbst mal aus, ein kleines unbehandeltes Schneidebrettchen mit Leinöl behandeln und warten bis es trocken ist.
Es gibt viele Naturfarbenhersteller, die vertreiben auch Holzöle, ein gutes Hartöl würde ich dem Leinöl vorziehen.
Grüße
Christoph
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 15:49
- Kontaktdaten:
Alles zum Thema Holz ölen
Hallo Pedder,
Danke für den tollen Link.
Das ist wirklich Klasse!
Liebe Grüße,
Thomas