Videofilme über das Schärfen von Handsägen?

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Andreas Lev
Beiträge: 154
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 17:48

Videofilme über das Schärfen von Handsägen?

Beitrag von Andreas Lev »


Hallo zusammen und ein frohes Osterfest!

Nach dem ich inzwischen einigermassen mit dem Schärfen von Hobeleisen und Beiteln zurecht komme wollte ich mich, nach dem ich eine eher stumpfe Dübelsäge gekauft habe, mit dem schärfen von Sägen beschäftigen. Von Friedrich gibt es dazu ja eine gute Anleitung, vielen Dank an Friedrich an dieser Stelle!

Auf der Suche nach entsprechenden Videofilmen, um die Theorie mit praktischen Vorführungen zu ergänzen, bin ich leider nicht so richtig fündig geworden :-(

Habe ich nach den falschen Begriffen im Netz gesucht, oder sind wirklich keine Videoanleitungen zum Schärfen von Handsägen vorhanden?

Viele Grüße

Andreas

Christoph Schmitz
Beiträge: 341
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Videofilme über das Schärfen von Handsägen?

Beitrag von Christoph Schmitz »


Hallo Andreas,

es gibt ein prima gemachtes, sehr ausführliches Video (2 Stunden!) auf Youtube:

https://www.youtube.com/watch?v=u-_MF2Mnxwc

- allerdings in englischer Sprache.

Vielleicht hilft dir das weiter,

Christoph



Pedder
Beiträge: 5807
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Videofilme über das Schärfen von Handsägen?

Beitrag von Pedder »


Hallo Andreas,

hiermit würde ich anfangen, mehr muss man am Anfang nicht sehen.

http://www.finewoodworking.com/how-to/video/sharpening-a-dovetail-saw.aspx

Das ausführlichste, was ich als Video kenne, aber das ist wirklich für Enthusiasten.

http://www.youtube.com/watch?v=u-_MF2Mnxwc

Und bitte nicht diese ******* Methode von Paul Sellers anwenden, der am Ende noch mal den Zahnrücken flach feilt.

Liebe Grüße
Pedder



Andreas Lev
Beiträge: 154
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 17:48

Vielen Dank!

Beitrag von Andreas Lev »


Hallo Christoph und Pedder,

Vielen Dank für die Links! Werde ich mir rein ziehen :-)

Darum hatte ich nichts gefunden, hätte in englisch suchen müssen. Komisch, dass es dazu keine deutschsprachigen Videos gibt.

Nochmals Danke und Frohe Ostern

Andreas


Pedder
Beiträge: 5807
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Vielen Dank!

Beitrag von Pedder »


Hallo Andreas,

Uwe Salzer hat in einem seiner Videos auch mal was zum Schärfen gemacht.
Das habe ich aber im Schnelldurchlauf gesehen und weiß daher nichts von den Details.

Letzten Endes ist es eine Frage des Lichts und der guten Augen und der Übung.

Liebe Grüße
Pedder

Andreas Lev
Beiträge: 154
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 17:48

Re: Vielen Dank!

Beitrag von Andreas Lev »


Hallo Pedder,

Vielen Dank für den Hinweis, da werde ich bei Uwe mal suchen gehen.

Viel Licht ist nicht das Problem, wohl aber die "guten Augen", leider läßt meine Sehkraft immer mehr nach, ich versuche das mit guten Lupen zu kompensieren.

Deshalb ist für mich auch ein Video wertvoll, weil ich da am Besten den Bewegungsablauf studieren kann. In Verbindung mit dem theoretischen Verständnis (Dank Friedrichs Anleitung), kann ich so versuchen meinen "Stil" zu finden.

Und dann kommt üben, üben, üben :-)

Viele Grüße

Andreas


Antworten