[gelöscht]

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
gelöscht

[gelöscht]

Beitrag von gelöscht »


[Dieser Post wurde von den Moderatoren gelöscht.]
Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Ich hab die Lösung !!!

Beitrag von Dietrich »


Hallo Tim,

ich vertrete nicht Metabo, ich bin lediglich Freund der Marke!
So wie andere hier im Forum von Festo oder Mafell oder Scher schwärmen......

Deine Aussagen zur 1693 und die anderer Kritiker sind eine Seite der Medallie, was also machen die zufriedeneren Nutzer anders, oder sind sie weniger anspruchsvoll?

Tatsache ist, die Maschine hat Schwächen im Bereich Maschinentisch, der leider nur aus Strangpressprofil ist, der Auslegertisch hat eine mitfahrende Abstützung, bei der übersichlichen Größe eine Möglichkeit. Allerdings ist der Maschinentisch nicht ein so stark belastetes Teil, so wird in 95% der Fälle der Tisch reichen. Aluguss oder GG wären natürlich besser:-)
Ob die Zugsägevorrichtung das gesamte Sägeaggregat schwächt, kann ich leider nicht bestätigen, aber auch nicht wiederlegen.

Die 1693 mit Wortkreationen in die Nähe einer "Lutz" zu rücken, ist maßlos und und zeugt nicht von umfassender Auseinandersetzung mit dem Thema.

Einige Fragen hätte ich trotzdem:

Wie alt sind die betroffenen Maschinen, liegt evtl. noch Garantie vor?
Waren die Maschinen schon zur Durchsicht in Nürtingen?
Gibt es schon diesbezügliche Kontakte zu Mitarbeitern von Metabo?

Gruß Dietrich

Wolfgang N.
Beiträge: 80
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 23:03

Re: Ich hab die Erkenntnis !!!

Beitrag von Wolfgang N. »


Hallo Dietrich,

meine Maschine ist dreieinhalb Jahre alt. Sie wurde von mir - wie wohl bei vielen von uns üblich - liebevoll behandelt und nicht sehr intensiv genutzt.

Auch wenn ich mich schon einige Male über meine Maschine geärgert habe. Ich nehme es Metabo nicht übel, dass die Maschine so ist, wie sie ist. Bei meiner Arbeit habe ich festgestelt, dass die Maschine für meine Ansprüche einfach nicht (mehr) gut genug ist. Dank vieler Beiträge in diesem Forum habe ich gelernt, wie und wo ich das, was ich jetzt haben will, bekommen kann. Deshalb habe ich mir eine Rapid PK 100 ersteigert.
Ich vergleiche das einfach damit, wie ich vor Jahren auf einem uralten XXXX Autofahren gelernt habe. Als ich es dann irgendwann besser konnte, wollte ich 'was besseres haben.

Ich habe mit meinen Fähigkeiten erkannt, dass die TKU einige Eigenschaften hat, die von niemandem, auch nicht vom Metabo-Service zu beeinflussen sind, daher habe ich diesen bisher unbehelligt gelassen.

Frohes Schaffen!

Wolfgang N.



Walter Heil
Beiträge: 1425
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Ich hab die Lösung !!!

Beitrag von Walter Heil »

[In Antwort auf #13425]
Hallo Tim, hallo Wolfgang und andere,

ich habe mir in den letzten Wochen mal angesehen, was an gebrauchten kleineren Industriekreissägen so "über die Bühne" gegangen ist.

Frommia 635 mit Schiebeschlitten, Tischverbreiterung und mehreren Blättern, ca 1000Euro.

SCM SI12 SW Formatsäge ca 1600Euro

Maschine einer Marke, die ich nicht kenne, aber stabiler Eindruck, 80x90cm Tischgröße, Schiebeschlitten, Parallelogrammschutzhaube 900Euro

Ulmia 1712, Schiebetisch, Parallelogrammschutzhaube Tischverbreiterung 1000Euro (wurde erst nicht verkauft, ging später für 995Euro weg)

Ulmia 1710S, Schiebetisch, Verbreiterung, Verlängerung, Parallelogrammschutzhaube ca 1000Euro

Frommia 635, Schiebetisch, Parallelogrammschutzhaube 457Euro!!

Ulmia1710S, Schiebeschlitten, Verlängerung, Verbreiterung, Parallelogrammschutzhaube ca 1300Euro

Rapid PK100, Schiebeschlitten, Verbreiterung, Parallelogrammschutzhaube, gut 800Euro

Rapid PK100, Schiebeschlitten, Verlängerung, Verbreiterung, Parallelogrammschutzhaube 1400Euro.

Alle Maschinen mit schwenkbarem Blatt in, soweit auf den Bildern erkennbar, gut brauchbarem Zustand. Jedenfalls so, dass ich mitgesteigert hätte, wenn ich glauben würde, sowas zu brauchen. Wolfgang hat sich aus diesem Pool bedient, bin mal gespannt, was er für Erfahrungern macht. Wenn man mal unterstellt, dass keine Betrugsversuche bei den Angeboten sind und ich nicht nur Vogelhäuschen bauen will, dann würde ich mich keinesfalls mit Geräten rumplagen, wie sie in diesem Thread genannt werden.

Gruß, Walter



Volker Hansen
Beiträge: 741
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

ich gebe auf!!

Beitrag von Volker Hansen »


denn wieder stimmt der Winkel vom Parallelanschlag nicht. Da wollte doch mein Nachbar gestern, weil ich doch eine so schöne Säge mein eigen nenne, eine paar Bretter abgelängt haben.........
Mit geschwollener Brust habe ich das promt erledigt, die Brust fiel förmlich in sich zusamen als er grinsend einen Winkel an sein Brett hielt. Sicher kennt kennt ihr den Spielfilm
" und ewig grüßt das Murmeltier"
Genau so komme ich mir vor!
ooooooooaaaaaaaaaaahhhhh war ich sauer!
Und da schaue ich nach meinen Osterferien in das Forum und finde diesen Beitrag
bereits fürchterlich angeschwollen
Selbst unsere Sternverzierten Autohersteller haben Problem an Ihren Konstruktionen. Das scheint normal zu sein. Doch der Unterschied zwischen der Firma M und der Firma M ist: Die eine startet ein Rückrufaktion und behebt den Mangel, die andere macht außer Reparaturversuchen nichts dergleichen.
Die Konsequenz dürfte doch jedem klar sein. Ich möchte nicht vor dem Sägen einen Probeschnitt machen und den Winkel zu überprüfen. Unter einer Präzessionssäge verstehe ich anderes
Ich schicke jetzt erst einmal eine Mail an Metabo, mit dem Hinweis auf diesen Thread. Ob die dort aufwachen? Ich meine nicht die bemühten Mitarbeiter vom Kundendienst, ich denke eher an die Werksleitung!
Meine Maschine war bereits im Werk zum einstellen. Ohne Befund ohne Besserung, lediglich der Winkelanschlag am Auslegertisch war anschließend defekt wurde aber nach einer weiteren Reklamation getauscht.
Großße Hoffnungen mache ich mir allerdings nicht mehr.

Viele Grüße Volker



Wolfgang N.
Beiträge: 80
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 23:03

Wer ist betroffen, dafür, dabei ???

Beitrag von Wolfgang N. »


Hallo,

da es doch einige unter uns gibt, die mit Ihrer TKU 1693 nicht so ganz glücklich sind, frage ich (trotz meiner früher geäußerten Einstellung):

Was haltet Ihr davon, wenn wir, die Betroffenen, uns alle gemeinsam an Metabo wenden mit der Bitte um eine Stellungnahme zu den immer wieder genannten Problemen?

Da ich davon ausgehe, dass der Hausherr bei dieser Aktion gerne außen vor bleibt, schlage ich vor, dass die Betroffenen sich per Mail direkt an mich wenden.

Gruß,

Wolfgang N.

Antworten