Meine Werkstatt

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Benutzeravatar
Mario Zimmermann
Beiträge: 319
Registriert: Mo 1. Feb 2016, 12:17
Kontaktdaten:

Meine Werkstatt

Beitrag von Mario Zimmermann »


Da Werkstattbilder hier immer sehr beliebt sind und ich sie auch sehr gern anschaue, habe ich jetzt mal etwas aufgeräumt, um euch auch meine Werkstatt vorzustellen.

 
Werkstatt
Blick vom Eingang aus

 
Werkstatt
Werkzeugschrank (nach Guido), darunter mein Mastercut 1000-Umbau und rechts meine selbst gebaute Bandsäge. Im Vordergrund der MFT/3

 
Werkstatt

 
Werkstatt
Restholz-Ecke (wie immer chaotisch), Frästisch (nach Guido) und mein kleiner Werkstatt-Sauger mit der blauen Tonne als Zyklonabscheider

 
Werkstatt

 
Werkstatt
Tischbohrmaschine, Proxxon für kleine Arbeiten und Elektronik-Ecke.

 
Werkstatt
Meine aufgearbeitete Hobelbank

 
Werkstatt

 
Werkstatt
Jetzt sind wir einmal rum

Das ganze gibt's wie immer auf meiner Seite



Udo N.
Beiträge: 192
Registriert: Do 29. Aug 2013, 15:15

Re: Meine Werkstatt

Beitrag von Udo N. »


Hallo Mario,

Ah....ja, die selbstgebaute Bandsäge! Ich erinnere mich an deinen Beitrag, der mir sehr gefallen hat.
Auch mit der Präsentation deiner Werkstatt hast du einen Volltreffer gelandet. Alles ist gut strukturiert und übersichtlich und bis auf's Detail überlegt angeordnet. Meine Hochachtung und ich wäre froh, wenn mein Wohnzimmer so aufgeräumt wäre, wie deine Werkstatt.
Viel Spaß beim Werkeln....
Udo


Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1317
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Re: Meine Werkstatt

Beitrag von Uwe.Adler »


Hallo Mario,

eine schöne und geräumige Werkstatt. Wieviel Fläche hast Du zur Verfügung? Die Bandsäge ist ein Hingucker.

Viele schöne Projekt und tolle Ergebnisse,

herzlichen Gruß

Uwe



Pedder
Beiträge: 5811
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Meine Werkstatt

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #132481]
Hallo Mario,

das ist wirklich eine schöne Werkstatt! Aufgeräumt und hell. Wenn Du nichts dagegen hast, würde ich den Beitrag auch gern auf den Werkstattblog nehmen. (Wenn mein Rechner dann das Passwort endlich wieder herausrückt.)

Liebe Grüße
Pedder


Benutzeravatar
Mario Zimmermann
Beiträge: 319
Registriert: Mo 1. Feb 2016, 12:17
Kontaktdaten:

Re: Meine Werkstatt

Beitrag von Mario Zimmermann »


Hallo Pedder,

natürlich habe ich nichts dagegen, würde mich freuen!

Gruß,
Mario


Jörg Katzer
Beiträge: 228
Registriert: Di 10. Nov 2020, 19:58

Re: Meine Werkstatt

Beitrag von Jörg Katzer »


Hallo Mario

Eine schöne Werkstatt hast Du da. Die Ausleuchtung sieht auf den Bildern sehr gut aus.
Würde Dein schöner Hängeschrank nicht über der Hobelbank mehr Sinn machen? Die Handwerkzeuge wirst Du dort doch sicher mehr benutzen, oder irre ich mich?

Ich wünschte meine Werkstatt wäre so sauber und aufgeräumt.

Gruß Jörg



TimoB.
Beiträge: 245
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 22:16

Re: Meine Werkstatt

Beitrag von TimoB. »

[In Antwort auf #132481]
Hallo Mario,

deine Werkstatt ist sehr gut strukturiert. Dies ist eine gute Grundlage damit noch mehr reinpasst :-)
Deine Hobelbank gefällt mir auch sehr gut.

Grüße
Timo



Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Meine Werkstatt

Beitrag von Heiko Rech »

[In Antwort auf #132481]
Hallo Mario,

deine Werkstatt gefällt mir ausgesprochen gut. Hell und aufgeräumt mit ausreichend Platz. Aber warum ist der Werkzeugschrank so weit von der Hobelbank weg?

Gruß

Heiko



Benutzeravatar
Mario Zimmermann
Beiträge: 319
Registriert: Mo 1. Feb 2016, 12:17
Kontaktdaten:

Re: Meine Werkstatt

Beitrag von Mario Zimmermann »

[In Antwort auf #132481]
Hallo Leute,

vielen Dank für euer Lob und die Anregungen.

Der Werkzeugschrank hängt da, weil er viel früher da war als die Hobelbank. Außerdem habe ich über der Hobelbank eine Arbeitsplatzleuchte, die ich da wirklich nicht mehr missen möchte.

Klar wäre es schöner, wenn der Werkzeugschrank über der Hobelbank hängen würde. Ich werde da mal etwas nachmessen und umplanen.

Viele Grüße,
Mario


Helle

Sauber, sauber ... ;^

Beitrag von Helle »

[In Antwort auf #132481]
Hallo Mario;

"... habe ich jetzt mal etwas aufgeräumt, um euch auch meine Werkstatt vorzustellen ..."

Machst du Hausbesuche ???

"Restholz-Ecke (wie immer chaotisch)"

Also so ähnlich sieht meine Resteecke auch aus - mitten im tiefen Winter, bei minus 15° draußen und Holzheizung in der Werkscht ...

Okay, Spaß muß sein --- sehr schöne helle Werkstatt mit vor allem viel schönen Eigenbauten und bei der Fläche mit noch viel Potential zum Erweitern.

Der Hobelschrank muß aber über die Hobelbank, da zählen einfach kurze Wege und Griffe. Vor die Hobelbank sollte eine Vorlage, einfach wegen Runtergefallenem und auch zum Schutz der Füße und Gelenke beim längeren Stehen.

Zur Verbesserung, mach dir eine Wand komplett frei und lege dir ein gut sortiertes Holzlager mit der Zeit an - Ideen und Umsetzungen für Kragarmregale gab's hier schon einige. Durch die Lagerung in der Werkstatt hast du bei der weiteren Verarbeitung dann die besteren Karten.

Bei deiner Fläche wäre auch ein Zwingenwagen auf Dauer nützlich - so in der hintersten Ecke lagern bringt nichts - hatte ich selber so lange Zeit, war nix - jetzt hängen alle zentral neben meiner Hobelbank.

Also viel Spaß noch in deiner Werkstatt und deinen hoffentlich vielen Projekten, Gruß, Helle



Antworten