Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Dazu schnitt ich in Stück Hartholz zwei verschieden breite Nuten, im Grund der Nut bohrt ich ein Sackloch, oben zeichnete ich einen Bleistiftstrich, um zu wissen wo die Bohrung sich befindet, ein frühere Kollege fertigte mir zwei Dornen, dazu nahm er M4er Inbusschrauben und setzte in jede Schraube ein Stück Federdraht ein 0,8 und 1mm, diese stemmte er ein, der Rest steht unter dem Link.
das ist dann natürlich die Nobelausgabe. Ich mach das immer Moosgummiunterlage oder Tischkante, mit ner alten Meßspitze und kleinem Hammer. Ist aber eine gewisse Übungssache.