Filzhülle fuer japanische Säge

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
luca
Beiträge: 41
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Filzhülle fuer japanische Säge

Beitrag von luca »


Hallo,

Zwischen zwei Fussballmatches hat meine liebe Frau mir gestern geholfen eine Hülle aus Wollfilz für meine Dozuki zu nähen. Die ist ein Prototyp und die Hüllen für die andere Sägen werden folgen...

Viel Spass!

Gruesse aus EM-Zürich

luca






StefanK
Beiträge: 82
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Filzhülle fuer japanische Säge

Beitrag von StefanK »


Hallo luca,

diese Hülle gefällt mir generell total super! Ich würde vielleicht noch Wollwalk bevorzugen, da dieser noch dicker und robuster als der Wollfilz sein dürfte. Aber ansonsten echt schön, schön schlichte Form, schlichte Nähte, dezente Farben, super.

ABER: Muss es denn wirklich ein solches Band sein?! Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, aber zumindest meiner Meinung nach passt das sowas von gar nicht zusammen - ein schönes traditionelles Handwerkszeug und dann so ne *****************(zensiert!) Banderole... ;-)

Nix für ungut, abgesehen vom Band total super und nachahmenswert,

Stefan


Ulrich W
Beiträge: 340
Registriert: Sa 3. Okt 2020, 12:02

Re: Filzhülle fuer japanische Säge

Beitrag von Ulrich W »


Halo Luca,
also erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Frau.
Das Design gefällt mir ausgesprochen gut, wobei das schwarze
Band mit Text und Farbpunkten dem ganzen den eigentlichen Kick gibt.

Fehlt eigentlich nur noch die Angabe der Bestellnummer! :-))

Schöne Grüße
Ulrich



Hutmacher Beat
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 18:40

Re: Filzhülle fuer japanische Säge

Beitrag von Hutmacher Beat »

[In Antwort auf #121059]
Guten Tag Allerseits,

Luca, dass Du eine ganz liebe Gemahlin hast, das wussten wir ja schon, aber dass sie auch manuell begabt ist, das sehen wir jetzt !

Als Vertreter der Leder-Fakultät würde ich sagen : Saubere Arbeit !

Beste Grüsse nach Zürich !
Beat



Urs
Beiträge: 493
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:45

Re: Filzhülle für japanische Säge

Beitrag von Urs »

[In Antwort auf #121059]
Hallo Luca

Schön sieht die Hülle aus - fast schon trendy. Gratuliere! Du bist Dir aber hoffentlich bewusst, dass mit einem solchen Accessoire aus einem "premium global lifestyle brand" die Eskalation an der Werzeugfront angeheizt wird.

In einer solch modischen Hülle hätte auch die schwarze Ryoba gerne übernachtet. Reut es Dich bereits, dass Du vor einer Woche so ungewöhnlich enthaltsam warst?

Aber Ernst beiseite: Hakeln die Sägezähne bei Filz nicht leicht ein?

Gruss

Urs



luca
Beiträge: 41
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Filzhülle fuer japanische Säge

Beitrag von luca »

[In Antwort auf #121059]
Vielen Dank für die Blumen!!! [Auch Susi, meine Frau, bedankt sich für die Komplimente!]

Das Band haben wir aus zwei Gründen ausgesucht. Erstens, wir hatten kein anderes zur Verfügung, und ein bisschen Recycling schadet nicht. Zweitens sieht das ganze lustiger aus, wie Ulrich auch bemerkt hat. Versteckte Werbung war nicht das Ziel...

Beat: ja, ja, irgendwann werde ich auch die Freude haben, mit Leder zu arbeiten probieren :-)

Urs:
Ich habe relativ dicken Filz verwendet und die Sägezähne haken nicht so sehr ein. Du kannst Dir aber gerne bald selber ein Bild machen.

Ja, Du hast recht! Das Risiko einer Eskalation muss ich in Kauf nehmen! Hoffentlich wird es nicht zu gewaltig! Die schwarze Ryoba vermisse ich schon ziemlich, die könnte aber für die nächste Eskalationsstufe nützlich sein (vielleicht in eine rote Filzhülle).

ciao!

--luca

ps: Bestellnummern gibt es leider noch nicht ;-)



Antworten