Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Danke, Ralf! Bei deiner Entscheidungsfindung kann ich dir nicht wirklich behilflich sein. Eine ADH möchte ich, habe ich nicht. Eine Hobelbank (wenn auch keine Spitzenbank) besitze ich und möchte sie nicht missen. Soweit ich informiert bin, sollte eine gebrauchte Hobelbank deutlich günstiger sein als eine ADH, oder irre ich da?
Die Rollen sollen zwei Werkzeugkisten, die gestapelt einen Wagen ergeben werden, fahrbar machen. Werden deshalb, weil eine Kiste erst gebaut werden muss:-)
also du hast schon Recht mit dder annahme das die gebrauchte Hobelbank billiger wird als die ADH. Werd mal sehen was (wie Dieter.M immer schön sagt) meine Finazverwaltung(Regierung) dazu sagt.
Übrigens sollte ich auch mal anfangen was Produktives mit dem erworbenen Werkzeug zu machen. Um meine Frau ein Argument aus den segeln zu nehmen: "Du kauftst dir Werkzeug und benutzen wirst du es erst später!!!"
Womit sie übverwiegen Recht behält :-(
Leider habe ich auch keine richtige Werkstatt (die geheizt ist) sondern nur eine Garage.
was ist an dem sog. Rohm Futter gewöhnungsbedürftig?
Etwa das Klicken, vom Geräusch her mit einer schwarzwälder Kuckuksuhr vergleichbar?
Immerhin stammt das als "Röhm" verkaufte Futter, wenn mich meine grauen Zellen nicht täuschen, aus bestem "tannengrünem" Hause, auch Futuro Top genannt:-)