Lehrgang zum Thema: Hobeln

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
justus hollmann

Re: Lehrgang zum Thema: Hobeln

Beitrag von justus hollmann »


guude Ralph Thomas,

so schwierig ist das hobeln von hand nun auch nicht zu erlernen. ich will schon jeden auch selber arbeiten lassen um korigierend eingreifen zu können. das sollte bei 5 leuten innerhalb von 2 stdn zu machen sein. werkzeugschärfen ist als thema für hobel- und stemmeisen gleich, stemmtechniken auch noch 2 stdn, dazu sägen mit nochmals 2 stdn.
maschinentechnik eine std zum schluß, für die die es interessiert, vor beginn um 9.00 für die frühkommer eine std. zuschneiden und aushobeln mittels maschinen ihrer teile, die sie nicht von hand für ihre werkstücke ausarbeiten möchten.
(ich weiß, falschs forum, aber nebenbei auch zum verständnis der handarbeitsbegriffs:) welche hozbearbeitungsmaschine ist wirklich eine hobelmaschine? ich behaupte mal, außer der "Finiermaschine", keine einzige!)
üben, das bekanntlich den könner ausmacht, kann doch wohl jeder alleine, dazu muß doch niemand durch die lande reisen und anderen dabei zuschauen. ich bin für fragen auch telefonisch zu erreichen.

gut holz, justus.


Dirk Baltzer
Beiträge: 130
Registriert: Sa 9. Feb 2013, 15:05
Wohnort: 61476 Kronberg

Re: Lehrgang zum Thema: Hobeln

Beitrag von Dirk Baltzer »

[In Antwort auf #113403]
Hallo Justus,
soeben erst aus dem hessischen Herbsturlaub zurück.
Der Termin ist schwierig zu koordinieren, aber für mich wäre der 18.11. ok und ich würde gerne kommen.
Japanische Säge zum Längsauftrennen, 2 alte Stanley Hobel (7 und 4,5) und einen rabbet-plane von LN kann ich mitbringen. Holz ebenfalls, würde mich aber auch gerne an Unkosten für Holz beteiligen.
Dirk



justus

Re: Lehrgang zum Thema: Hobeln

Beitrag von justus »

[In Antwort auf #113376]
ok leute,

dann gehe ich mal vom 18.11. 9.00 uhr aus. ich hoffe, daß wir 4-5 leute werden, meldet Euch bitte unter:
usch.hollmann(ät)gmx.(dääh) das in den klammern müßt Ihr halt mit ihnen und durch @ und de ersetzen. (wg. spamschutz.)
eventuelle materialwünsche mit angeben.

bis dann, justus.


Christian Meseberg
Beiträge: 177
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Lehrgang zum Thema: Hobeln

Beitrag von Christian Meseberg »


Hallo zusammen,

gerne wäre ich dabei. Ich wünsche viel Spaß und "Gut Holz"

Beste Grüße

Christian



Dirk Baltzer
Beiträge: 130
Registriert: Sa 9. Feb 2013, 15:05
Wohnort: 61476 Kronberg

Re: Lehrgang zum Thema: Hobeln

Beitrag von Dirk Baltzer »


Da würde ich mich auch gerne anmelden.
E-mail schicke ich separat.

Vielen Dank vorab.

Dirk



justus

Re: Lehrgang zum Thema: Hobeln

Beitrag von justus »

[In Antwort auf #113614]
guude leute,

anmeldeschluß montag, 13.11., 18.00 uhr. wir sind momentan 5 leute.

gut holz, justus.


jutus

Re: Lehrgang zum Thema: Hobeln

Beitrag von jutus »

[In Antwort auf #113614]
guude,
ich freue mich, am samstag 6 lernbegierige in meiner wekstatt begrüßen zu dürfen, insbsesondere, daß auch eine dame mit teilnehmen wird. ein befreundeter tischermeister hat seine teilnahme als dozent überraschend auch noch zugesagt. ich denke, es wird für alle eine spaßige und interessante veranstaltung.

gut holz, justus.


Christian Meseberg
Beiträge: 177
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

neidisch guck ;-) *NM - Ohne Text*

Beitrag von Christian Meseberg »




Edi Kottmair
Beiträge: 1054
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 08:30

Re: Lehrgang zum Thema: Hobeln

Beitrag von Edi Kottmair »


Habe die Ehre,

schade, dass es für mich zu weit ist, um teilzunehmen. Vielleicht kann einer von Euch ein paar Fotos machen und hier zeigen. Das wäre sehr nett.

Viele Grüße von
Edi



Urs
Beiträge: 493
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:45

Re: Lehrgang zum Thema: Hobeln

Beitrag von Urs »


Hallo Justus und die 6 Glücklichen

Auch ich bedaure, geographisch - wieder einmal - zu weit vom Geschehen entfernt zu wohnen, dabei hätte ich Anleitung und Tipps zum Handhobeln (neben dem Schärfen von Hand mein z.Zt. hinderlichstes Manko) doch so nötig. Aber ich finde Dein Angebot als Profi bewundernswert.

Mit (leicht neidischen) Grüssen aus der Schweiz

Urs



Antworten