Fensterläden - welches Holz?

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Edi Kottmair
Beiträge: 1054
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 08:30

Re: Falttürladenbeschläge *MIT BILD*

Beitrag von Edi Kottmair »


Hallo Marcus,

falls Du so einen Türladen wie auf dem Foto meinst: Die Beschläge sind von Maco aus dem Rustico Programm. Die beiden Hälften werden hintereinander gefaltet. Links ist noch ein Fenster, deshalb habe ich keinen einflügeligen bauen können. Für den rechten Laden ist überhaupt kein Platz mehr zum Öffnen, deshalb ist es ein zweiteiliger Laden zum Herausheben geworden. Man sieht ein Fingerloch für den Eingriff.

Viele Grüße von
Edi



Karsten Sieb
Beiträge: 73
Registriert: Do 18. Jan 2018, 12:04
Kontaktdaten:

Re: Schiebeladenbeschläge

Beitrag von Karsten Sieb »


Hallo Marcus,

ergänzend zu dem was Edi gesagt hat:
Die Fa. Werner bietet fast alles, was man zum Thema Klapp-, Falt- und Schiebeläden brauchen kann, und ausserdem ein recht gutes technisches Kompendium zum Thema Ladenbeschläge im Internet zum Download

Dein Beschlagteil heisst bei Werner Kuppelscharnier ...

Gruss

Karsten



Andreas Winkler
Beiträge: 1134
Registriert: Di 30. Nov 2021, 19:21

Falttürbeschlag

Beitrag von Andreas Winkler »

[In Antwort auf #111197]
Hallo Marcus,

man kann als Falttürbeschlag auch ganz normale Lappenscharniere/-bänder nehmen.
Gibt´s in wirklich jedem Beschlägeladen.

Gruß, Andreas



Antworten