Sägeblatt für Gestellsäge
-
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 18:58
- Kontaktdaten:
Sägeblatt für Gestellsäge
Hallo an alle!
Ich habe zwei alte Gestellsägen von denen ich eine auf eine Kleinversion mit 40cm Sägeblatt umarbeiten will. Jetzt wäre meine Frage nur, wo die Länge der Sägeblätter gemessen wird (werden die verjüngten Teile mitgemessen). Zudem wäre es interessant was die Leute im Forum so von der Idee halten, dass Sägeblatt auch mitzukürzen. Gehts das in halbwegs vernünftiger Zeit oder wäre es doch eher zu empfehlen ein 40er Sägeblatt zu kaufen?
Gruß Michael
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Sägeblatt für Gestellsäge
Hallo Michael,
das Kürzen des Sägeblattes dürfte eigentlich kein Problem sein, da die Sägeblätter auch zum Schärfen mit einer Feile bearbeitet werden. Ich habe kürzlich für meinen Junior eine 60cm Gestellsäge auf 50 cm gekürzt. Das Sägeblatt habe ich entsprechend angezeichnet und dann mit einer Metallsäge ausgesägt. Wichtig ist, dicht am Schnitt im Schraubstock einspannen und die Säge im flachen Winkel zum Werkstück führen. Den Innenradius an der Angel habe ich dann mit einer Rundfeile, den Rest mit einer Flachstumpffeile geglättet. Auch das Bohren der Angel für den Stift war kein Problem.
Viel Erfolg!
Jürgen
-
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 18:58
- Kontaktdaten: