Die Suche ergab 331 Treffer

von Herbert S.
Mi 26. Mär 2008, 06:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Herstellung Schiebetürenschrank
Antworten: 44
Zugriffe: 1213

Re: Herstellung Schiebetürenschrank

[In Antwort auf #42570]
Hallo Justus

Du hast Recht mit deinen Kritikpunkten.

Ich werde mich in Zukunft bemühen, mehr auf Sicherheit zu achten.

Gruss Herbert


von Herbert S.
Di 25. Mär 2008, 23:26
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Herstellung Schiebetürenschrank
Antworten: 44
Zugriffe: 1213

Re: Herstellung Schiebetürenschrank


Hallo Heiko

Ich leime die Kanten an einer vollautomatischen Kantenmaschine an. Die Kanten werden sofort gefräst, gekappt, verputzt,usw. Besitzer ist in der Verwandtschaft.

Vorritzer an der Säge ist mittlerweile überflüssig, da die Kantenmaschine vorher 2mm wegfräst.

Gruss Herbert


von Herbert S.
Di 25. Mär 2008, 23:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Herstellung Schiebetürenschrank
Antworten: 44
Zugriffe: 1213

Re: Herstellung Schiebetürenschrank

Hallo Dietrich Der Fräsanschlag der Tischfräse sitzt tatsächlich schräg. Dies ist platzbedingt. Dadurch kann die Tischfräse näher an der Wand stehen und das Werkstück läuft trotzdem an dem dahinterstehenden Regal vorbei. Die Schrägstellung hat mich eigentlich noch nie gestört und hat auch keinen er...
von Herbert S.
Di 25. Mär 2008, 22:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Herstellung Schiebetürenschrank
Antworten: 44
Zugriffe: 1213

Re: Herstellung Schiebetürenschrank

Hallo Jockel In den meisten Schreinereien ist der Queranschlag des Schiebeschlitten an der abgewandten Seite des Tisches. Dadurch können auch sehr große Platten angeschnitten werden und die Länge des Schiebeschlittens steht für Besäumarbeiten fast ganz zu Verfügung ohne den Queranschlag zu entferne...
von Herbert S.
Di 25. Mär 2008, 22:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Herstellung Schiebetürenschrank
Antworten: 44
Zugriffe: 1213

Herstellung Schiebetürenschrank

Hallo Vor einigen Wochen habe ich einen Beitrag über die Herstellung eines Bettes hier im Forum gezeigt. Nun habe ich auch einen Schiebetürenschrank passend zu dem Bett und den Nachttischen gefertigt. Dies will ich hier in einzelnen Schritten zeigen. Als erstes habe ich den Korpus aus cremefarbenen...
von Herbert S.
Di 25. Mär 2008, 13:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Neue Handkreissäge *MIT BILD*
Antworten: 18
Zugriffe: 463

Re: Neue Handkreissäge

Hallo Marc Die Preise für gebrauchte Zimmermannskreissägen sind einfach viel zu hoch. Da kauf ich mir dann lieber gleich eine Neue. Außerdem sind viele Gebrauchte ziemlich "ausgelutscht" und haben schon mehrfach den Besitzer gewechselt. Zum Ablängen von mehr als 2m langen Leimbindern ist eine Forma...
von Herbert S.
Mo 24. Mär 2008, 22:23
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Neue Handkreissäge *MIT BILD*
Antworten: 18
Zugriffe: 463

Re: Neue Handkreissäge

Hallo Thomas Natür lich handelt es sich um die 130er Mafell. Das Angebot mit einer kleineren Säge gab es letztes Jahr nicht. Auch bin ich bei diesen Angeboten immer sehr zurückhaltend. Die Firmen haben nichts zu verschenken. Und ich habe schon eine kleinere 55er Mafell. Letztens sah ich ein Angebot...
von Herbert S.
Mo 24. Mär 2008, 22:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Neue Handkreissäge *MIT BILD*
Antworten: 18
Zugriffe: 463

Re: Neue Handkreissäge

[In Antwort auf #42536]
Hallo Gerhard

Ich benutze die Säge nicht zum Auftrennen von Blockware, sondern nur zum Ablängen und Zusägen von Balkenmaterial. Zum Auftrennen benutze ich die Formatkreissäge oder bei schweren Sachen die 85er Mafell.

Gruss Herbert


von Herbert S.
Mo 24. Mär 2008, 21:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Neue Handkreissäge *MIT BILD*
Antworten: 18
Zugriffe: 463

Neue Handkreissäge *MIT BILD*

Hallo Da ich des öfteren auch mit größeren Durchmessern an Leimholz arbeite, habe ich mich letztes Jahr entschlossen, mit eine größere Handkreissäge zuzulegen. Die ganzen Jahre habe ich immer mit einer 85er Mafell gearbeitet und die Balken nach dem ersten Schnitt umgedreht und gegengeschnitten. Wen...