Die Suche ergab 110 Treffer

von Henning
Do 21. Aug 2008, 22:08
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Arbeitsbock,Unterstellbock-wer hat Tips?
Antworten: 4
Zugriffe: 133

Re: Arbeitsbock,Unterstellbock-wer hat Tips?


Hallo Stefan,

eine umfangreiche Sammlung findest du im link

Gruss
Henning


von Henning
Mi 20. Aug 2008, 22:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Garagentor, zweiflügelig oder?
Antworten: 4
Zugriffe: 140

Garagentor, zweiflügelig oder?

Hallo Fachleute, ich beschäftige mich schon seit längerem mit der Planung eines 2-flügeligen Tores, welches ein Loch in meiner Hauswand verschliessen soll :-). Das eine oder andere Buch hab ich gerade hier liegen,trotzdem oder genau deshalb bin ich da aber noch unschlüssig bzw unsicher und hätte ge...
von Henning
Mi 13. Aug 2008, 13:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Master-slave-Schaltung für Absaugung geht nicht?
Antworten: 25
Zugriffe: 871

Re: Master-slave-Schaltung für Absaugung geht nich

Hallo Martin richtig angeschlossen habe ich es schon. Meine Frage nach dem 2. Kontakt bezog sich auf den der auf dem schwarzen Bauteil neben dem ist, an dem L-slave angeschlossen werden soll. L-Master wird auf der Platine angeschlossen und durch die Spule gezogen. Ist aber eigentlich auch egal, wah...
von Henning
Mi 13. Aug 2008, 13:26
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Master-slave-Schaltung für Absaugung geht nicht?
Antworten: 25
Zugriffe: 871

Re: Vergesst den Schrott!

@ Dirk ich bin ja schon anderweitig fündig geworden,(nur Conrad hat den Vorteil, dass ich da versandkostenfrei vorbeigehen kann :-) )Das M103 kostet jetzt übrigens ca 15 €. @ Manuel auch für mich gilt, dass was Dirk geschrieben hat; der Aufwand und die Kosten mit fast 50 % der Anschaffungskosten fü...
von Henning
Mi 13. Aug 2008, 11:26
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Master-slave-Schaltung für Absaugung geht nicht?
Antworten: 25
Zugriffe: 871

Re: Master-slave-Schaltung für Absaugung geht nich


Hallo Dirk

gut zu wissen!
Das ist genau der, den Markus empfohlen hat. Conrad hat den nicht mehr.

Vielen Dank für die Infos

Henning


von Henning
Mi 13. Aug 2008, 09:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Master-slave-Schaltung für Absaugung geht nicht?
Antworten: 25
Zugriffe: 871

Re: Master-slave-Schaltung für Absaugung geht nich

Hallo Dirk, das derzeit erhältliche Modul bei Conrad scheint ein anderes zu sein. als dass was Du hast. Da gibt es keine unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten für Master und slave. Ich frage mich allerdings wofür der zweite Anschluss neben dem vom L-slave ist. Wenn Du magst, kannst Du ja mal sch...
von Henning
Di 12. Aug 2008, 20:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Master-slave-Schaltung für Absaugung geht nicht?
Antworten: 25
Zugriffe: 871

Re: grrrr jetzt aber!

Hallo Markus, mit genau so einer Spule funzt das Conradteil. Ein Teil der Spule, welchge ja mit einem glänzenden Überzug versehen ist, ist nunmehr stumpf, sieht nach Überhitzung aus. Von Conrad kam die mail zurück, dass das Teil mit 3600 Watt /16A belastbar ist, nur wie und wo wieviel egal. hauptsa...
von Henning
Mo 11. Aug 2008, 23:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Master-slave-Schaltung für Absaugung geht nicht?
Antworten: 25
Zugriffe: 871

Master-slave-Schaltung für Absaugung geht nicht?

Hallo liebe Forumsfreunde, Kennt irgendwer von Euch eine Möglichkeit, sowas zu realisieren? Zur Geschichte: vor einiger Zeit war wieder Wasser da, wo es nicht sein soll. Der alte Nass-Trockensauger vom Baumarkt war hinüber und meine liebe Frau sprach, kauf was, nicht schon wieder alles mit Fegeblec...
von Henning
Mo 16. Jun 2008, 14:08
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Projekt beendet: Baby-/ Kinderstuhl
Antworten: 22
Zugriffe: 455

Re: Du hast ja Recht,

Hallo Sten das mit den 30 Kilo liest sich ja schön, ist aber in der Praxis kaum sinnvoll. Der Stuhl muss ja auch mal bewegt werden; staubsaugen oder mit Kind drin an den Tisch ranrücken etc etc. Statt Gewicht würde ich die Füße verändern, so eine Art Kufen drunter, die nach vorne und hinten überste...
von Henning
Mo 21. Apr 2008, 22:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Allgemeine Frage zur Wippkreissäge
Antworten: 11
Zugriffe: 420

Re: Allgemeine Frage zur Wippkreissäge


Hallo Max

da ich immer gerne was dazu lerne, weshalb ein Keilriemenantrieb; wo ist der Vorteil? In dem Sortiment, was mein Händler angeboten hat und wo er da hinter steht, war sowas nicht dabei.

Gruss
Henning