
Die Suche ergab 570 Treffer
- So 8. Mai 2022, 23:42
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Willkommen zurück!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22658
Re: Willkommen zurück!
....oh, es geht ja wieder los...und ein paar alte Hasen sind auch noch dabei! Danke an die Experten und alle, die geholfen haben. 

- Mo 18. Feb 2019, 12:41
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Patinieren/Beizen-
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2842
Re: Patinieren/Beizen-
Hallo Uli, Plan B ist schon im Hinterkopf : Eine dünne Marmorplatte auflegen und nur die Kanten erneuern/anpassen....aber in der Größe eine Platte....ob das jemand macht...wie soll sie transportiert werden, ohne zu zerbrechen? Inwischen habe ich auf der sehr unübersichtlichen website von Hesse/Lign...
- So 17. Feb 2019, 15:38
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Patinieren/Beizen-
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2842
Patinieren/Beizen-
Hallo Holzfreunde, ich habe am Wochende eine buchenfurnierte Spanplatte abgebeizt und abgeschliffen (Deckplatte eines niedrigen Drempel-Einbauschrankes im Bad). Die Platte war mahagonifarben stark patiniert, so sollte es auch wieder werden, da die Türen des Schrankes weiterhin zur Platte passen sol...
- So 11. Okt 2015, 00:25
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Eine Säge für mich. *MIT BILD*
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3818
Re: Eine Säge für mich.
Hallo Pedder, das mit dem Neusilber fand ich auch kühn....aber eine tolle Idee. Ich dachte auch nur an die Griffe für die Beitel, interessant aber, dass Du auch schon Dir Gedanken über ein sinnvolles Rentnerdasein machst....ich hab da schon ne Riesen-Liste, Schmieden gehört nicht dazu. Immerhin ein...
- Sa 10. Okt 2015, 20:01
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Eine Säge für mich. *MIT BILD*
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3818
Re: Eine Säge für mich.
[<a href="?p=142442#p142442">In Antwort auf #142442</a>] Hallo Pedder und Klaus, geschwärmt wurde nun genug...sowas Tolles erweckt Begierde! Deshalb ein paar Fragen: Woher bekommt Ihr Perlmut und wie bearbeitet man sowas als Holzwerker? Gleiche Frage zu Neusilber...ich habe mich lange mit Eloxieren ...
- Sa 10. Okt 2015, 00:11
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Türblatt-Normen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1220
Re: Türblatt-Normen
Danke! :-)
- Fr 9. Okt 2015, 23:34
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Türblatt-Normen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1220
Türblatt-Normen
Hallo Holzfreunde, dumme Fragen gibt es ja (angeblich) nicht...auch wenn Kloppo da anderer Ansicht ist ;-) Deshalb mal kurz an die Profis folgendes: Ich möchte ein einzelnes Türblatt tauschen, da der Türrahmen noch völlig ok ist. Unsere Türen stammen von einem Unternehmen aus der Nähe (Westag-Getal...
- So 15. Mär 2015, 15:15
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Lackierpistolen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2311
Re: Lackierpistolen
...kreative und drollige Idee! Ich denke, darin könnte man auch Kleinteile (Düsen etc.) eine zeitlang baden (reinigen).
- Sa 14. Mär 2015, 16:29
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Lackierpistolen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2311
Re: Lackierpistolen
[<a href="?p=79667#p79667">In Antwort auf #79667</a>] Hallo Leute, ein Bechersystem (wusste gar nicht, dass es sowas inzwischen gibt....Marktführer ist wohl 3M) und die Staubbindertücher müssen her, das ist klar. Als Nadelgröße bin ich immer mit 1,3 mm (guter Kompromiss) gut klargekommen. Füller nut...
- Mo 9. Mär 2015, 00:05
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Lackierpistolen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2311
Re: Lackierpistolen
Hallo Justus, schön zu lesen, dass selbst ein Profi sich gegen die "Materialschlachten" wendet...wenn man die Hobby-Foren durchstöbert, schaukelt man sich da oft gegenseitig zu Preisen bis zu 400 und mehr hoch....um dann am Wochenende mal ne Küchentür zu lackieren. Mir geht´s in erster Linie um d...