Die Suche ergab 83 Treffer

von heiner
Mi 30. Jan 2013, 12:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kombimaschine
Antworten: 29
Zugriffe: 720

Re: Kombimaschine

[<a href="?p=71434#p71434">In Antwort auf #71434</a>] hallo kevin, ich habe mich vor 3 jahren mit dem selben thema beschäftigt. damals schaffte metabo gerade seine kombimaschinen ab. gründe waren damals nicht heraus zu finden, ich vermute aber, dass der markt dafür nicht gross genug ist. es gab früh...
von heiner
Mi 26. Okt 2011, 19:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ersatzteilbeschaffung für Lurem, erste Erfahrungen
Antworten: 25
Zugriffe: 3802

Re: Ersatzteilbeschaffung für Lurem, erste Erfahru

ich habe auch eine lurem maschine (optal 260). ich habe schon einige zubehör oder ersatzteile benötigt. da habe ich einfach die teile mit den metabo teilen der multi 260 verglichen. es passt fast alles. dann einfach bei metabo bestellt ( und einfach gesagt ich hätte eine multi 260) das klappt immer...
von heiner
Do 5. Mai 2011, 19:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Untergestell für Bandsäge
Antworten: 11
Zugriffe: 956

Re: Untergestell für Bandsäge

[<a href="?p=63630#p63630">In Antwort auf #63630</a>] hallo veronika, gute konstruktion und super doku. ich könnte mir vorstellen, dass im laufe der zeit und unter belastung die ecken, auf denen die säge steht, irgendwann einmal lösen, da sie nur von unten an den rahmen montiert sind (?) die schraub...
von heiner
Do 30. Sep 2010, 21:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kennt jemand Damato Maschinen?
Antworten: 2
Zugriffe: 43

Re: Kennt jemand Damato Maschinen?

hallo hauke, ich hatte mal eine damato ins auge gefasst. ist im anderen woodworker-forum als thema von mir behandelt worden. da ich mir unsicher war, bin ich kurzerhand mit dem billigflieger nach mailand und habe dort die firma besucht. die maschinen sehen passabel aus, der preis ist verlockend. ab...
von heiner
So 26. Sep 2010, 20:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkstattumbau 2010
Antworten: 9
Zugriffe: 218

Re: Werkstattumbau 2010


hallo heiko,

ich staune immer über so saubere werkstätten, dass man vom boden essen könnte. wie macht ihr das nur? eine absauge habe ich auch, aber so sauber bleibt´s bei mir dann doch nicht.
gruss heiner


von heiner
Do 23. Sep 2010, 22:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Planung eines Doppelbetts und eines Kinderbetts...
Antworten: 37
Zugriffe: 1787

Re: Baubericht Kinderbett (lang und viele(!) Bilde

[In Antwort auf #59700]
hallo stefan,

super gemacht. toller bericht, tolle fotos und schön, wie du die kinder miteingebunden hast.
kompliment und danke für deine mühe.
gruss heiner



von heiner
Fr 23. Apr 2010, 20:32
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: bilder vom werkstattbau
Antworten: 7
Zugriffe: 235

Re: bilder vom werkstattbau

[<a href="?p=57912#p57912">In Antwort auf #57912</a>] hallo, bei mir geht der 2. teil der bilder zu öffnen. da weiss ich nicht woran das liegt! sie stehen ja bei heinz auf der holzwurm-seite. ggf. kannst du ihn mal fragen,ob da etwas verstellt wurde?! zur frage von dirk warum blau-weiss. auf dem gle...
von heiner
Do 22. Apr 2010, 20:50
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: bilder vom werkstattbau
Antworten: 7
Zugriffe: 235

Re: bilder vom werkstattbau

hallo torsten, danke für deinen beitrag. freut mich, dass so schnell eine reaktion kommt. ich gebe natürlich gern auskunft zur werkstatt. die fassade besteht aus wasserfestem fassadensperrholz, 22 mm. hinter den fugen sitzen bretter(sparschalung), die schwarz gestrichen sind. und unter dieser schal...
von heiner
Do 22. Apr 2010, 14:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: bilder vom werkstattbau
Antworten: 7
Zugriffe: 235

bilder vom werkstattbau

hallo, ich habe einige bilder vom werkstattbau von mir eingestellt. die bilder sind zu finden auf der holzwurmseite von heinz roesch. dort unter dokus und videos und dann unter bilder vom werkstattbau 1 und 2. die werkstatt ist ein an-/umbau an einen bestehenden gartenschuppen. es ist ein holzständ...
von heiner
Mo 19. Apr 2010, 21:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: soll ich eine kombimaschine mit Wechselstrom oder
Antworten: 11
Zugriffe: 237

Re: soll ich eine kombimaschine mit Wechselstrom o


hallo,
habe mir gerade eine lurem-kombi gekauft - mit wechselstrom.
grund war, dass bei uns kein drehstrom liegt.
aber es ist in der tat so, dass das stromverhalten und damit die leistung bei drehstrom viel besser ist.
ich würde drehstrom empfehlen.
gruss heiner